Profimannschaft |

05.08.2016

Personal- und Fan-News sowie Stimmen vor dem Derby

Der FK Austria Wien empfängt am Sonntag im Topspiel der 3. Runde der tipico Bundesliga seinen grün-weißen Stadtrivalen (16:30 Uhr, Happel-Stadion). Die Veilchen gehen als Tabellenführer in das 318. Wiener Derby.

Spätestens seit Donnerstagabend kann von einem idealen Saisonstart in Violett gesprochen werden.

Aus den ersten sieben Pflichtspielen wurden sechs gewonnen. Die einzige Niederlage - ein 0:1 im Hinspiel gegen Spartak Trnava - wurde im Rückspiel durch den 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen wettgemacht.

Selbstvertrauen, ein spürbarer Teamspirit und Ausdauer – alle drei Faktoren waren für die Erfolge der letzten Wochen mitentscheidend.

Sowohl die Austria als auch Rapid – in der Liga auf Rang drei - waren am Donnerstag im internationalen Einsatz. Beide Teams fuhren Siege ein, wenngleich die Veilchen 120 Minuten zu gehen hatten, um den Aufstieg ins Play-off zu fixieren.

„Wir haben einen aufregenden Abend hinter uns“, resümiert Austria-Trainer Thorsten Fink. „Der Sieg gegen Trnava hatte alles, wofür es sich lohnt, ins Stadion zu gehen. Wir schauen jetzt aber schon wieder nach vorne, bekommen es am Sonntag mit einem starken Gegner zu tun.“

„Rapid hat Millionentransfers gemacht. Wir mit unserer jungen Elf wollen frech aufspielen, zeigen, dass wir mit unserer positiven Energie das Spiel gewinnen wollen. Wir haben ein Heimspiel. Wir haben Respekt, aber sicher keine Angst.“

Die jüngsten Spiele hätten gezeigt, „dass meine Mannschaft auch in den letzten Minuten immer wieder zuschlagen kann, fit ist und Rückschläge wegsteckt“.

Fink kündigt Änderungen auf zwei bis drei Positionen an. „Ich brauche frische Spieler, die gegen Rapid laufen können. Wir werden am Sonntag nicht nur das Spiel machen, sondern auch viel für die Defensive tun müssen.“

Wen Fink in die Startelf hievt, verrät er nicht. „Der Gegner darf sich auch ruhig seine Gedanken machen...“

Die Austria kann auf den gesamten Kader zurückgreifen. Auch Dominik Prokop, der zuletzt wegen Knieproblemen zwei Wochen individuell trainierte, steht wieder im Mannschaftstraining.

Erste Kassen öffnen um 13:30 Uhr - rechtzeitig kommen!

Violett öffnete für das Heim-Derby am Sonntag mehr Sektoren als zuletzt – Karten sind erhältlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, das Saison-Abo oder die Matchkarte am Sonntag zeitgerecht zu holen. Matchkarten gibt es an Tageskarten-kassen. Abos, die kostenlosen Austria Live Cards (für Zutritt zu Sektor C/D) und Mitgliedschaften sind an den Kassen 3-6 bei Sektor B erhätlich. Wir empfehlen, mit der U2 zu kommen. Zufahrt zum Parkplatz P2 (Stadionbad) nur mit gültiger Parkkarte.

Das Rahmenprogramm rund um das Spiel bietet einiges: Außerhalb des Stadions verkauft unser Fan-Mobil wie gewohnt Fan-Artikel – darunter unsere Heim- und Auswärtstrikot und ein neues Robert-Almer-Poster. Im Stadion werden am Sonntag zwei langjährige Veilchen geehrt. Robert Sara zu seinem 70. Geburtstag, Roland Linz wird in den Legendenklub aufgenommen.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.