AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
05.02.2025
Dauerläufer Reinhold Ranftl! Der Steirer im violetten Trikot, der erst vor wenigen Tagen seinen 33. Geburtstag feierte, erzielte gegen Sturm Graz den Führungstreffer selbst und bereitete das Tor von Marko Raguž traumhaft vor. Die Analyse-Abteilung hat dazu einige statistische Schmankerln zur Verfügung gestellt.
Ranftl spulte in Graz 11,06 Kilometer ab und wurde in dieser Kategorie nur von Dominik Fitz (11,08 km) übertrumpft. Die Nase klar vorne hatte Ranftl dafür bei den schnellen Antritten: Insgesamt 64 Läufe und 822 zurückgelegte Meter mit über 20 km/h sowie 13 Sprints und 319 Meter mit über 25 km/h sind jeweils Topwerte. Am nächsten kommen ihm Johannes Handl (52 Läufe über 20 km/h), Abu Barry (679 Meter über 20 km/h) und Nik Prelec (ebenfalls 13 Sprints über 255 Meter).
Vor dem 1:0 erkannte der violette Dauerläufer die Situation nicht nur am besten, sondern lief er rund 52 Meter und erreichte eine Maximalgeschwindigkeit von 30,74 km/h, ehe er den Ball überlegt ins Tor schoss. Das 2:0 durch Marko Raguž bereitete Ranftl nach einem Sprint über 70 Meter mustergültig vor. Die dabei erreichte Spitzengeschwindigkeit von 31,07 km/h war auch sein persönlicher Topwert in diesem Spiel. Wohlgemerkt in den Schlussminuten und in Führung liegend.