
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
02.12.2023
Der Verteidiger feierte mit der Austria in den 1980er- und 90er-Jahren insgesamt fünf Meistertitel und vier Cupsiege und zählt damit zu den erfolgreichsten Austrianern überhaupt. Am Samstag feierte Frind, der 201 Pflichtspiele für Violett absolvierte, seinen 60. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich!
Robert Frind kam am 2.Dezember 1963 in Wien zur Welt und begann seine fußballerische Laufbahn im Alter von zehn Jahren beim SC Columbia Floridsdorf. Dort wurde er als Mittelstürmer mit 25 Treffern prompt Schützenkönig der Jugendliga. 1975 fand am FAC Platz das Pfingstturnier der Knaben statt, wo sich die Austria und Columbia im Finale gegenüberstanden. Frind erzielte das Goldtor und wurde tags darauf von der Austria abgeworben.
Nachdem er bei den Veilchen sämtliche Jugendteams durchlaufen hatte, feierte er am 8.Mai 1982, als damals 19-Jähriger, sein Kampfmannschaftsdebüt. Mit Ausnahme eines Intermezzos beim Wiener Sportklub (1988) stand Frind insgesamt zehn Jahre im Kader der Wiener Austria. Er absolvierte 201 Pflichtspieleinsätze und holte im violetten Trikot fünf Meisterschaften und vier Cup-Titel.
1986 wurde er von Teamchef Branko Elsner in das für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1988 aufgestellte „Team Olympia“ einberufen, für das er sieben Spiele absolvierte. Seine Premiere im A-Team stellte der 0:1-Auswärtssieg gegen Albanien dar. Insgesamt kam er in den Jahren 1987 und 1988 auf fünf insgesamt 5 Länderspieleinsätze.
Im Spätherbst seiner Karriere betreute Frind als Spielertrainer Mannersdorf, Schwechat und Ankerbrot und verabschiedete sich 2002 schließlich von der Fußballbühne.
Im Namen der Austria-Familie wünschen wir Robert Frind alles Gute zum Geburtstag!