Akademie |

14.03.2019

Robert Sara wird Berater im Austria-Nachwuchs

20 Jahre als Profi-Spieler, sechs Jahre Co-Trainer der ersten und elf Jahre der zweiten Mannschaft: Rekordspieler Robert Sara widmet Austria Wien sein Leben und wird ab sofort ein Auge auf die jüngsten und besten Austria-Talente werfen: „Ich habe mehr als mein halbes Leben bei der Austria verbracht und möchte dem Verein weiterhin mit meinem Rat helfen“, sagt der 72-Jährige.

Austria Wien holte Robert Sara einst zu Beginn der Post-Magna-Ära 2008 zurück zu seinem Herzensverein, gewann damit einen der verdienstvollsten Spieler der Austria-Geschichte für den Trainerstab der Austria Amateure.

Als Co-Trainer leistete der violette Ehrenkapitän in den letzten elf Jahren einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung junger Austria-Spieler. „Die letzten elf Jahre waren eine unheimlich schöne Zeit. Wenn du täglich mit jungen Menschen zusammenarbeitest, wirst du nicht alt“, betont Sara.

Die Mission Aufstieg lag ihm am Herzen

Bereits in der Vorsaison wollte der 72-Jährige seine Trainer-Karriere selbst beenden, einen Traum wollte er sich aber noch erfüllen: „Begonnen hat alles vor elf Jahren in der ADEG Ersten Liga. Eigentlich wollte ich schon vor einem Jahr aufhören, denn irgendwann musst du für dich selbst einfach einen Schlussstrich ziehen. Ich habe dann aber mit meinen Trainer-Kollegen vereinbart, dass ich bleibe, wenn wir den Aufstieg schaffen.“ Gesagt, getan. Nun schließt sich der Kreis.

„Und jetzt möchte ich der jungen Trainer-Generation den Weg freimachen, der Austria aber weiterhin in der Akademie und im Nachwuchs mit meinem Rat zur Seite stehen. Ich werde viele Spiele beobachten, bei Trainings vorbeischauen, ein Auge auf junge Austria-Talente werfen und meine Meinung abgeben, wenn ich nach Rat gefragt werde“, erklärt der Rekordspieler im Dress von Austria Wien.

Robert Sara holte als Aktiver 15 Titel mit der Austria

Der „stürmende Außendecker“ Robert Sara kam 1964 zu den Veilchen. In fast 21 Spielzeiten bestritt er 727 Pflichtspiele für die Austria. Dabei wurde er neunmal Meister und sechsmal Cupsieger. 1978 erreichte er mit der Austria das Finale des Europapokals der Pokalsieger. Außerdem war er Kapitän der legendären Cordoba-Mannschaft im gleichen Jahr.

Von 1988 bis 1992 sowie von 1996 bis 1998 arbeitete Sara als Co-Trainer der ersten Mannschaft. Gemeinsam mit Herbert Prohaska und Erich Obermayer feierte er als Trainer zwei weitere Meistertitel und war auch in der Wiener Stadthalle höchst erfolgreich. 2008 kehrte er zu Beginn der Post-Magna-Ära zur Austria zurück.

Nachdem Robert Sara sein Co-Trainer-Amt bei den Young Violets freigab, war Austria Wien darum bemüht, wieder einen langjährigen Austrianer mit ins Boot zu holen. Oliver Graf, seit vielen Jahren Individualtrainer in der Austria-Akademie, erfüllt die Anforderungen zu hundert Prozent, kennt die Spieler bestens und wird nun als Co-Trainer von Christoph Glatzer fungieren:

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe bei den Young Violets und versuche, Christoph Glatzer bestmöglich zu unterstützen“, sagt Graf.

Ausgabe KW 12/2019

Erstellt am 21.03.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Austria startet in Salzburg in die Meistergruppe
» Pentz und Prokop über U21-EM und Träume
» Austria ist Klasse.
» Austria Wien als Wohltäter für Hochwasser-Opfer
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
23. Runde, 31.03.2019, 17:00 Uhr, FC Red Bull Salzburg - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
24. Runde, 07.04.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - SK Puntigamer Sturm Graz (Alle Infos >>)
25. Runde, 14.04.2019, 14:30 Uhr, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien (Alle Infos >>)

2. Liga
20. Runde, 29.03.2019, 19:10 Uhr, SV Licht-Loidl Lafnitz - Young Violets Austria Wien
21. Runde, 05.04.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SK Austria Klagenfurt
22. Runde, 12.04.2019, 19:10 Uhr, FC Pasching - Young Violets Austria Wien