27.03.2012

Roland Linz ist wieder da!

Gegen Meister Sturm Graz in der 70. Minute für Roman Kienast ins Spiel gekommen, erzielte Roland Linz mit dem sechsten Ballkontakt die 1:0-Führung in der 89. Minute. Es war sein 61. Treffer für Austria Wien und das insgesamt 80. Goal in der heimischen Bundesliga, in der er auch für Admira Wacker und Sturm Graz getroffen hatte.

Das Tor, sein erstes seit 30. Oktober 2011 (2:2 in Kapfenberg) und unter Neo-Trainer Ivo Vastic, gibt Linz Hoffnung. Das Tor war für mich persönlich sehr wichtig, aber leider haben wir nicht gewonnen, meinte der Stürmer zu seinem Jubiläumstreffer. Besonders gefreut hat sich Roli, dass er nach einer so langen Pause wieder im Kader stand.

Die Mannschaft habe ihm immer das Gefühl gegeben, dazu zu gehören. Und auch die Fans sind stets hinter mir gestanden. Jetzt wünscht sich der 30-Jährige auch am Sonntag im Schlager gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg (16:00 Uhr, GENERALI-Arena) abermals dem Aufgebot anzugehören, wieder zum Einsatz zu kommen und auch wieder einzunetzen. Aber er weiß ganz genau: Darüber entscheidet der Trainer.

Vastic hofft, dass das Tor seinem Schützling neue Motivation verleiht. Es sollte ihn anspornen und so der Mannschaft helfen. Raum nach oben für das violette Spiel nach vorne sieht der Feldherr. Nur müsse man gegen die Salzburger bis zur letzten Minute fokussiert und konzentriert sein. Ein Last-Minute-Treffer wie zuletzt gegen die Grazer darf diesmal nicht passieren.

Linz versichert, immer voll motiviert gewesen zu sein. Ich habe immer zu 100 Prozent Gas gegeben. Verletzt war ich nur vier Tage, da habe ich nicht trainieren können. Ich hatte Bauch- und Becken-Probleme, aber die sind nun kein Thema mehr, sagte der Torschützenkönig der Saison 2010/11 (21 Goals), der derzeit in der Bundesliga bei acht Treffern hält.

Seine Erwartungen für den Sonntag sind mit den Hoffnungen aller im violetten Lager identisch. Es sollten drei Punkte werden. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir das Spiel gewinnen. Gelingt uns der Sieg, dann glaube ich, dass wir auch Meister werden können. Wir werden uns gegen die Bullen hundertprozentig reinhauen und wollen drei Punkte holen, kündigte der Stürmer an.

Angesichts des Gegners sollte der Hit der Runde vor ausverkauftem Haus über die Bühne gehen. Für Linz, dessen Vertrag in Favoriten noch bis Sommer 2013 läuft, war die Stimmung gegen Sturm Graz schon sehr gut. Die Mannschaft brauche die Fans.

Gerade in dieser Phase, wo wir ein paar Partien nicht gewonnen haben. Es wird sehr wichtig sein, dass uns die Anhänger anfeuern. Ich glaube jedenfalls sicher an die Unterstützung durch unser Super-Fans.

Mit seinem Comeback im Verein hat Linz natürlich auch die Hoffnung an seine Zukunft im ÖFB-Kader geknüpft. Der Teamdress, den er bisher 39-mal getragen hat und in dem er acht Tore erzielte, ist für ihn noch immer etwas ganz Besonderes: Ich bin stolz, wenn ich für Österreich spielen kann.

Vorerst konzentriert er sich auf seinen Klub. Jetzt ist es wichtig, dass ich bei der Austria wieder Stammspieler werde und Tore mache dann werde ich auch wieder im Teamkader dabei sein.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.