
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.04.2024
Katharina Schiechtl trifft zum Auftakt der EM-Qualifikation auf Deutschland und Polen. Antea Batarilo empfängt mit Kroatiens U19 unter anderem ihre violetten Teamkolleginnen Larissa Haidner, Florentina Satra sowie Alisa Ziletkina. Und Akademie-Spielerin Anversa Muça darf sich das albanische Trikot überstreifen.
©Raimund Nics
Am Freitag, 5. April um 20:30 Uhr startet Österreich gegen Deutschland in die EM-Qualifikation. Mittendrin statt nur dabei sein wird Katharina Schiechtl, die von Teamchefin Irene Fuhrmann für den Kracher in Linz sowie das Auswärtsspiel gegen Polen (9.4.) einberufen wurde.
Die violette Abwehrchefin ist eine von nur vier Spielerinnen aus der heimischen Admiral Frauen-Bundesliga im ÖFB-Kader. Mit Lena Triendl und Yvonne Weilharter halten sich zwei weitere Austrianerinnen auf Abruf bereit. ORF 1 überträgt das Spitzenspiel live.
Ebenfalls in der EM-Qualifikation stehen die rot-weiß-roten U19-Frauen, die in der zweiten Runde nun auf Kroatien (3.4.), Irland (6.4.) und Island (9.4.) treffen. Teamchef Hannes Spilka hat mit Larissa Haidner, Florentina Satra und Alisa Ziletkina drei Veilchen für das Turnier in Kroatien einberufen. Dazu stehen Cynthia Adamu, Sandrine Neidhardt, Anna Schorn und Alexandra Wölkart auf der Abrufliste.
Besonders spannend wird für die Austrianerinnen das Duell mit Kroatien, steht dort mit Antea Batarilo doch auch eine Violette im Kader. Nur die Gruppensiegerinnen qualifizieren sich für die UEFA U19 EURO im Juli in Litauen, das wiederum das Geburtsland von Alisa Ziletkina ist.
Auch im Rahmen der EM-Quali, dort allerdings in Liga B und damit ohne Chance sich zu qualifizieren, bekommt es Albanien mit Zypern (3.4.), Liechtenstein (6.4.) und Schottland (9.4.) zu tun. Akademie-Spielerin Anversa Muça ist Teil der albanischen U19, die mit einem Gruppensieg wieder in Liga A aufsteigen könnte.