
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.01.2025
Im Testspiel zwischen FC Rot-Schwarz Thun und Austria Wien setzten sich die Veilchen klar mit 4:1 durch. Nach dem 16:0-Sieg gegen Antalya Baykus Kadin SK konnten die Wienerinnen auch im zweiten Test des Trainingslagers einen Sieg einfahren. Die Tore erzielten Carina Wenninger, Lena Triendl, Maria Olsen und Emily Schäfer.
Lea Herold
Schon vor dem Anpfiff war klar, dass die Gäste aus Österreich als Favoritinnen in die Partie gingen – und sie wurden dieser Rolle im Verlauf des Spiels gerecht. Die erste Hälfte begann mit leichten Vorteilen für die Austria. Bereits in der 5. Minute gab es die erste gefährliche Aktion: Eine Flanke von Dominique Bruinenberg fand Verena Volkmer, deren Kopfball jedoch knapp das Tor verfehlte. In der 13. Minute war Stefanie Schneeberger mit einem Schuss aus der Distanz dran, doch die gegnerische Abwehr blockte den Ball ab.
Obwohl die Wienerinnen das Spiel dominierten, gelang es den Schweizerinnen immer wieder durch gezielte Konter die Dynamik des Spiels zu durchbrechen. In der 21. Minute gab es einen Freistoß für die Austria durch Neuzugang Maria Olsen, der abgewehrt werden konnte. Doch nur wenige Sekunden später flog der Ball erneut in den Strafraum, wo Carina Wenninger nach einer misslungenen Parade der Torfrau zur Stelle war und zum 1:0 traf.
In der Folge drängten die Veilchen weiter auf das zweite Tor. Lena Triendl hatte die Möglichkeit, die Führung auszubauen, doch die Torfrau der Schweizerinnen konnte den Ball gerade noch vor dem Abschluss erreichen (26.). Die erste Ecke für Thun brachte keine Gefahr und die Austria übernahm schnell wieder die Kontrolle (38.). Kurz vor der Pause erhöhte Triendl per Kopf auf 2:0 (45.). Damit ging es mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild ein wenig. Beide Teams agierten zunächst im Mittelfeld, wobei Thun versuchte, den Anschluss zu finden. In der 52. Minute hatte Triendl eine weitere Chance, doch ihr Schuss ging über das Tor. Die nachfolgende Ecke von Olsen wurde sicher von der Torfrau abgefangen.
In der 58. Minute war es dann soweit: Olsen erhöhte auf 3:0, als sie nach einer schönen Vorlage von Katharina Schiechtl das Tor traf. Zwar versuchten die Schweizerinnen etwas entgegenzusetzen, doch ihre Offensive kam nie wirklich ins Rollen. In der 64. Minute hatte die eingewechselte Emily Schäfer die Chance, mit einer Flanke auf das Tor noch einmal für Gefahr zu sorgen, doch die Torfrau konnte parieren. Zwei Minuten später war Schäfer dann schließlich erfolgreich und erzielte das 4:0 (66.)
In der 81. Minute parierte Haidner einen Schuss der Schweizerinnen souverän. Kurz vor dem Schlusspfiff erzielten die Gastgeberinnen dann doch noch den Ehrentreffer zum 1:4 (89.). Alles in allem war es eine souveräne Performance der Veilchen, die sich mit einem klaren 4:1-Sieg gegen FC Rot-Schwarz Thun durchsetzten und ihrer Favoritenrolle gerecht wurden.
Austria: Haidner - Wenninger, Schiechtl (62. Schorn), Kirchberger - Schneeberger (68. Rapf), Testspielerin (62. Moser) - Weilharter (81. Havel), Olsen (62. Schäfer), Bruinenberg (31. Ziletkina), Triendl (68. Schöffel) - Volkmer © (81. Pnishi)
Tore Austria: Wenninger (21.), Triendl (45.), Olsen (58.), Schäfer (66.)