Home
Am Mittwoch-Abend setzten sich die Veilchen im Hinspiel des Europa Cup Achtelfinale gegen den RSC Anderlecht durch. Mit einer kämpferisch herausragenden Leistung und einem späten Tor von Almedina Šišić gelang Austria Wien ein 1:0-Auswärtssieg, der den Wienerinnen eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche in Wien schafft.
© UEFA
Für das Achtelfinal-Hinspiel des Europa Cups ging es für die Veilchen nach Belgien. Etwa eine Stunde von Brüssel entfernt traf die Austria am Mittwoch-Abend auf den RSC Anderlecht. Von Beginn an machten die Gastgeberinnen aus Belgien, die bereits vor dem Spiel als Favoritinnen feststanden, Druck. Bereits in den ersten Minuten kamen sie zu mehreren Abschlüssen, die jedoch ihr Ziel verfehlten oder von der starken Austria-Torfrau Jasmin Pal entschärft wurden (11., 13.). Die Veilchen standen tief, verteidigten diszipliniert und setzten immer wieder über Schöffel und Triendl gefährliche Nadelstiche nach vorne.
In der 26. Minute sorgte Tatjana Weiss nach einem schnellen Angriff für Gefahr, ihr Schuss ging jedoch knapp über das Tor. Auf der Gegenseite blieb Anderlecht tonangebend, fand aber kein Durchkommen gegen die sicher stehende violette Abwehrreihe um Carina Wenninger, Katharina Schiechtl und Virginia Kirchberger. Kurz vor der Pause kam Modesta Uka zweimal gefährlich zum Abschluss, doch die belgische Torfrau blieb aufmerksam. Mit einem torlosen 0:0 ging es in die Pause – ein Zwischenstand, mit dem die Wienerinnen durchaus zufrieden sein konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Anderlecht offensiv, fand jedoch weiter kein Mittel gegen die kompakte Defensive der Austria. Torfrau Pal war mehrmals zur Stelle (51., 71., 78.) und hielt weiterhin bravourös die Null. Währenddessen klingelte auf der Gegenseite beinahe der erste Treffer im Tor: Nach einem Freistoß der Veilchen konnte Lotta Cordes den Ball zu Lena Triendl befördern, die ihn jedoch trotz guter Position über das Tor setzte (79.). In der Schlussphase brachte Cheftrainer Stefan Kenesei mit Almedina Šišić und Sara Pavlović noch einmal frischen Wind in die Partie (84.).
Nur zwei Minuten nach ihrer Einwechslung schlug Šišić zu: Nach einer feinen Vorarbeit von Lena Triendl kam die Jokerin im Strafraum an den Ball und schoss ihn eiskalt ins lange Eck – 0:1 (86.)! Der Jubel auf dem Spielfeld und der Austria-Bank war riesig. Einige Minuten vor Schlusspfiff drückte Anderlecht nochmals, doch Pal parierte mehrfach stark und hielt den Sieg fest.
Austria Wien zeigte in Anderlecht eine herausragende mannschaftliche Leistung: defensiv stabil, kämpferisch kompromisslos und offensiv effizient. Dank des späten Tores von Šišić nehmen die Veilchen einen wertvollen 1:0-Auswärtssieg mit nach Wien. Im Rückspiel nächste Woche haben sie nun alle Chancen, den Einzug ins Europa-Cup-Viertelfinale perfekt zu machen.
Austria: Pal – Wenninger, Schiechtl, Kirchberger - Schöffel, Weiss, Cordes (Pavlović 84.), Weilharter - Uka (Šišić 84.), Strode, Triendl (Schorn 90+2)
Tore: Šišić (86)
Burgemeester Van de Wiele Stadion, Schiedsrichterin Kristina Georgieva