
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.03.2025
Unter dem Motto "Miteinand" nehmen unsere Special Violets auch heuer wieder am Coca-Cola Inclusion Run teil. Der Lauf über 800 Meter geht am Samstag, den 5. April im Rahmen des Vienna-City-Marathons über die Bühne und steht im Zeichen von Gemeinschaft, Inklusion und Freude an der Bewegung.
Wenn am Samstag, den 5. April beim Coca‑Cola Inclusion Run die Laufschuhe geschnürt werden und der Startschuss fällt, eint die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gemeinsame Intention: Sie wollen durch ihren Lauf ein sichtbares und starkes Zeichen für ein offenes und friedliches Miteinander setzen.
Die achte Ausgabe des inklusiven Laufevents steigt auf der Wiener Ringstraße zwischen Rathaus und Burgtheater, der Startschuss fällt um 15:00 Uhr. Der Lauf ist offen für alle Menschen mit oder ohne spezielle Bedürfnisse, die 800 Meter innerhalb von 40 Minuten zurücklegen können. Laufend, gehend, mit Rollstuhl, Handbikes, Gehhilfen, Kinderwagen und dergleichen. Der Lauf findet ohne Zeitnehmung statt.
Wie in den letzten Jahren werden auch unsere Special Violets unter der Schirmherrschaft von Teammanager Hannes Wlas am Lauf teilnehmen, um ein großes Ausrufezeichen in Sachen Inklusion und Gemeinschaft zu setzen. Die Hälfte des Nenngeldes kommt den Athletinnen und Athleten der Special Olympics Österreich zugute, Coca-Cola verdoppelt diesen Spendenbeitrag.
Die Special Violets beim Coca‑Cola Inclusion Run 2024: