
Austria Wien verbuchte am Sonntag-Nachmittag einen klaren Sieg in der ADMIRAL Frauen Bundesliga: Die Veilchen setzten sich bei der SPG Südburgenland/TSV Hartberg souverän mit 0:7 durch und nahmen damit drei verdiente Punkte mit nach Wien. Die Torschützinnen waren Gini Kirchberger, Yvonne Weilharter und Almedina Šišić, sowie Maria Agerholm und Anna Schorn mit jeweils einem Doppelpack.
©Lea Herold
Wenige Tage nach der bitteren Niederlage gegen Topklub Paris FC in der UEFA Women's Champions League Qualifikation wollten die Veilchen am Sonntag erneut in der heimischen Liga angreifen. Cheftrainer Stefan Kenesei war sich bereits im Voraus bewusst, dass die vergangenen Wochen sehr kräftezehrend waren und tauschte für die Startelf einige Stammspielerinnen aus. So bekamen etwa Jasmin Pal, Carina Wenninger und Louise Schöffel eine Pause und standen gar nicht im Kader.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Schon in der 2. Minute brachte Virginia Kirchberger die Wienerinnen nach einem Freistoß per Kopfball mit 0:1 in Führung. Kurz darauf versuchte es Yvonne Weilharter mit einem erfolglosen Distanzschuss, ehe sie in der 8. Minute nach Vorarbeit von Schorn erfolgreich war und das 0:2 erzielte.
Austrias Torfrau Emma Goetz, die an diesem Tag ihr Bundesliga-Debüt feierte, durfte sich in der 9. Minute erstmals auszeichnen und bewies in der Folge ihr Talent. Zu vielen Paraden kam sie aber nicht, denn die violette Defensive ließ nicht viele Bälle nach hinten durch.
Nach mehreren weiteren Annäherungen erhöhte Maria Agerholm in der 40. Minute vom Elfmeterpunkt auf 0:3, nachdem Lena Triendl im Strafraum gefoult worden war. Nur zwei Minuten später entschied sich Anna Schorn selbst abzuschließen und traf aus rund 20 Metern sehenswert zum 0:4. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte wechselten die Gäste: Julia Kappenberger und Courtney Strode kamen in die Partie. Die Austria blieb drückend überlegen, vergab zunächst aber mehrere Chancen. Südburgenland kam in der 56. Minute zu einer seltenen Gelegenheit, doch Austria-Torfrau Goetz parierte erneut sicher.
In der 68. Minute war es dann wieder soweit: Agerholm vollendete einen Alleingang und stellte auf 0:5. Nur zwei Minuten später trug sich auch Almedina Šišić in die Torschützinnenliste ein und markierte das 0:6.
Etwa zehn Minuten vor Schlusspfiff durfte mit Valeria Buric (82.) noch eine junge Spielerin der Austria ihr Bundesliga-Debüt feiern. Kurze Zeit später machte Schorn nach weiteren vergebenen Möglichkeiten ihren Doppelpack perfekt und sorgte für den 0:7-Endstand (89.). Austria Wien unterstrich mit diesem klaren Sieg seine Ambitionen und fuhr drei hochverdiente Punkte ein.
Austria: Goetz – Pucci, Schiechtl, Kirchberger - Schneeberger (Burić 81.), Pavlović (Cordes 65.) - Schorn, Agerholm, Weilharter (Kappenberger 45.) - Šišić, Triendl (Strode 45.)
Tore: Kirchberger (2.), Weilharter (8.), Agerholm (40., 68.), Schorn (42., 89.), Šišić (70.)
Gelbe Karten (Austria): Weilharter (27.), Kappenberger (75.)
Thermenstadion Stegersbach, 376 ZuschauerInnen, Schiedsrichterin Lena Hirtl