Frauen |

22.07.2025

Starker 7:2-Sieg gegen Slovan Bratislava

Am ersten Tag des Trainingslagers bestritten die Veilchen ihr zweites Testspiel der Vorbereitung und konnten beim 7:2-Sieg glänzen. Die Tore kamen von Almi Šišić mit drei Treffern, und Emily Schäfer, Elisa Pfattner, Carina Wenninger und Courtney Strode mit jeweils einem Treffer.

©Lea Herold

Am Dienstagnachmittag starteten die Veilchen mit Kathi Schiechtl als Kapitänin ins zweite Testspiel der Sommer-Vorbereitung. Trotz der Anreise ins Trainingslager am Vormittag ließen sich die Spielerinnen keine Müdigkeit anmerken: Austria Wien startete energisch in die Partie und ließ den Gästen aus Bratislava in den ersten 20 Minuten kaum Luft zum Atmen. Schon in der 3. Minute versuchte es Virginia Kirchberger per Freistoß, der jedoch direkt in den Händen der Torfrau landete. Kurz darauf folgten eine Ecke von Emily Schäfer (5.), ein Kopfballversuch von Kirchberger (7.) und eine Flanke von Yvonne Weilharter (9.), allesamt knapp über das Tor. Auch Schäfers Hereingabe in der 10. Minute verfehlte Julia Kappenberger per Kopf nur knapp.

Früher Druck, viele Chancen – aber noch kein Tor

In der 12. Minute verzeichnete Almedina Šišić die nächste Ecke, die zwar daneben ging, aber durch Kappenberger beinahe per Nachschuss verwertet wurde. In der 20. Minute belohnte sich Austria für den hohen Aufwand: Schäfer kämpfte sich stark durch und schob den Ball nach einem Lauf an der Torfrau vorbei zur verdienten 1:0-Führung ein.

Ausgleich aus dem Nichts

Die Veilchen blieben weiterhin spielbestimmend, ließen in der Folge aber keine weiteren Großchancen zu – auch weil Slovan etwas besser ins Spiel fand. In der 31. Minute prüften die Gäste erstmals Torfrau Emma Goetz mit einem Freistoß, die souverän parierte. Wenige Minuten später (34.) war sie jedoch machtlos: Nach einem Schuss kam sie zwar noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Ball aber nicht festhalten – der Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Torreicher zweiter Durchgang – Šišić glänzt

Nach dem Seitenwechsel machten die Wienerinnen da weiter, wo sie aufgehört hatten. Almedina Šišić traf in der 50. Minute zunächst die Latte, bevor sie in der 57. Minute hellwach reagierte: Nachdem Kappenbergers Schuss geblockt wurde, schaltete sie am schnellsten und traf zum 2:1.

Nach einer Reihe von Wechseln (62.) – unter anderem kamen Elisa Pfattner, Maria Agerholm, Sara Pavlović, Courtney Strode, Chiara Pucci, Carina Wenninger, Modesta Uka und Louise Schöffel neu ins Spiel – glich Slovan Bratislava zwar in der 64. Minute nochmals aus (2:2), doch danach spielte sich das Duell fast nur noch auf der gegnerischen Seite ab.

Šišić, die wegen einer Verletzung von Uka wieder auf das Feld kam, schnürte in der 70. Minute ihren Doppelpack und legte in der 75. Minute nach einer Ecke von Agerholm sogar den Hattrick nach – 4:2. In der 78. Minute trug sich auch Elisa Pfattner in die Torschützinnenliste ein – nach Vorarbeit von Šišić erzielte sie das 5:2.

Späte Treffer runden starke Leistung ab

Auch in den Schlussminuten blieb Austria Wien torhungrig: Carina Wenninger erhöhte in der 88. Minute nach einer weiteren Ecke von Agerholm auf 6:2. Den Schlusspunkt setzte Strode in der 90. Minute, die einen Pass von Pfattner zum 7:2-Endstand verwertete.

Austria Wien – Slovan Bratislava 7:2 (1:1)

Austria: Goetz – Weiss (Schöffel 62.), Schiechtl (Wenninger 62.), Kirchberger – Kappenberger (Pavlović 62.), Burić (Pucci 62.), Weilharter, Schorn (Pfattner 62.) – Šišić, Triendl (Agerholm 62.), Schäfer (Strode 62.)

Tore Austria: Schäfer (20.), Šišić (57., 70., 75.), Pfattner (78.), Wenninger (88.), Strode (90.)

Sportplatz Retz, 50 Fans, Schiedsrichter Soner Sen