
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.08.2015
In der Arena unterhalb des Untersberges gab es für die Veilchen in vier Spielen bisher nur zwei Remis (0:0 am 27.9.2014 und 1:1 am 11.4.2015) zu holen. Zweimal fuhren wir ohne Punkt (0:1 am 30.11.2013 und 1:2 am 4.5.2014) nach Hause.
Ein Premierensieg am Sonntag, vielleicht aber auch schon ein Remis, würde den Violetten zumindest für etwas mehr als einen Tag auch die alleinige Tabellenführung bescheren. Weil Co-Spitzenreiter Rapid erst am Sonntag (19:00 Uhr) in Wien gegen den Wolfsberger AC antritt.
Mit einem „Dreier“ könnten in der Gesamtbilanz gegen die Salzburger (3-3-2/8:8 Tore) ausgleichen und außerdem Selbstvertrauen für das 314. Wiener Derby am Mittwoch (20:30 Uhr) in der Generali-Arena tanken.
Mit den Grödigern und den Austrianern treffen zwei Klubs aufeinander, die in der jungen Saison noch ohne Liga-Niederlage dastehen. Die Salzburger haben daheim SCR Altach 2:1 geschlagen und in Graz gegen Sturm ein 1:1 erreicht. Unsere Veilchen feierten in Wolfsberg (2:0) und gegen die Altacher (3:1) zwei Erfolge.
...zum tipico-Bundesliga-Spiel der 3. Runde SV Grödig – FK Austria Wien (Samstag, 16:00 Uhr/live Sky, Das.Goldberg-Stadion, Schiedsrichter Manuel Schüttengruber/OÖ):
Liga-Bilanz Grödig - Austria:
Gesamt 8 Spiele: 3-3-2 (8:8 Tore)
In Grödig 4 Spiele: 2-2-0 (4:2)
In Wien 4 Spiele: 1-1-2 (4:6)
Saisonresultate 2014/15:
1:1 (auswärts) am 20.7.2014; Tore: Schütz (54.) bzw. Kamara (93.)
0:0 (heim) am 27.9.2014
0:1 (a) am 13.12.2014; Tor: Kvasina (77.)
1:1 (h) am 11.4.2015; Tore: Nutz (56.) bzw. Kvasina (15.)
Saisonbilanzen gegeneinander:
Nachdem die Austria 2013/14 von vier Duellen mit Grödig nur eines gewonnen und drei verloren hatte, blieb sie zuletzt 2014/15 mit einem Sieg und drei Remis ungeschlagen.
Ligaserien:
SVG: Nach drei Niederlagen in Folge mit 0:5 Toren zum Saisonende 2014/15, mit einem Sieg und einem Remis gut in die neue Saison gestartet.
FAK: Seit dem 0:1 daheim am 20.5.2015 gegen Admira saisonübergreifend schon vier Runden ungeschlagen (3-1-0). Die jüngste Auswärtsniederlage datiert vom 17.5.2015 (1:4 im Happel gegen Rapid), die bisher letzte „Nuller“ außerhalb Wiens passierte am 26.4.2015 (0:2 in Altach).
Erfolgsserien des FAK in Liga:
Zwei Siege am Stück zu einem Saisonstart wie heuer (2:0 in Wolfsberg und 3:1 gegen SCR Altach) gelangen uns zuletzt 2010/11 (2:0 SV Mattersburg und 4:3 in Linz gegen LASK).
Zwei Dreier unter einem Spieljahr gab es zuletzt 2014/15 (15. und 16. Runde 3:2 im Happel gegen Rapid und 4:0 daheim gegen Admira).
Einen Sieg-Hattrick verbuchten wir letztmals zwischen 3. und 23.11.2013 (3:0 in Wr. Neustadt, 1:0 WAC und 5:0 in Innsbruck)
Liga-Torschützen 2015/16:
SVG (3 Treffer erzielt): je 1 Brauer, Strobl, Maak
FAK (5) : 2 Gorgon (insgesamt 30 Liga-Tore für Austria), je 1 Grünwald (insgesamt 28, davon 20 für Austria, 8 für SC Wr. Neustadt), Shikov (2 für Austria), Kayode (1 für Austria)
Aktuelle Liga-Platzierungen:
SVG: 3. ex aequo mit Admira Wacker (je 1-1-0/3:2 Tore)
AK: 1. ex aequo mit Rapid (je 2-0-0/5:1 Tore)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr