
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.05.2021
"Die Spiele gegen Hartberg waren allesamt sehr eng und auch das morgige wird ähnlich ablaufen. Wir erwarten einen kompakten Gegner, der aber auch spielerische Akzente setzen wird.", sagte Jochen Fallmann auf der Pressekonferenz zum Spiel am Montagnachmittag.
Die Ausgangslage ist jedenfalls klar: "Mit einem Sieg würden wir den siebten Platz zurückerobern und hätten den Sieg in der Qualigruppe dann selbst in der Hand. So werden wir auch in das Spiel gehen", erklärte der Co-Trainer. Hier geht es zur Vorschau mit Jochen Fallmann, der Peter Stöger vertrat.
Der TSV Hartberg ist in der Bundesliga seit sechs Spielen ungeschlagen, drei davon konnten gewonnen werden. Die letzte Niederlage und gleichzeitig auch die einzige im Finaldurchgang kassierten die Steirer in der ersten Runde der Qualifikationsgruppe bei der SV Ried, als man trotz 2:0-Führung noch 2:3 verlor.
Zuletzt trennten sich die Hartberger daheim 1:1 von den Innviertlern, zuvor gab es einen 2:1-Heimsieg gegen den SCR Altach. Kurios: 15 der 17 Bundesliga-Spiele der Hartberger im Kalenderjahr 2021 endeten entweder unentschieden oder mit nur einem Tor Unterschied.
In der Tabelle liegt Hartberg (26) mit aktuell drei Punkten Vorsprung vor Austria Wien (23) in Führung, dahinter folgt Ried mit 21 Zählern. Das Topduo wird bei Punktgleichheit jeweils im Gegensatz zu den Oberösterreichern vorgereiht, beim Torverhältnis haben die Veilchen (+2) die Nase vor den Hartbergern (-11).
Alle Duelle: Austria Wien – TSV Hartberg 3-2-4 / 15:11 Tore
Heimspiele: Austria Wien – TSV Hartberg 2-0-2 / 11:6 Tore
24. Runde, 10.04.2021: TSV Hartberg – Austria Wien 1:0 (Gollner 86., Elfmeter)
17. Runde, 14.02.2021: Austria Wien – TSV Hartberg 0:1 (Flecker 22.)
6. Runde, 24.10.2020: TSV Hartberg – Austria Wien 2:1 (Tadic 10., 47.; Pichler 33.)
Austria Wien ist in der Bundesliga gegen die Hartberger seit fünf Spielen sieglos und verlor die letzten drei Duelle – jeweils erstmals. Den letzten Sieg über Hartberg feierten die Veilchen am 25. November 2020 beim 5:3 im ÖFB Cup, in der Bundesliga gelang das am 30. November 2019 beim 5:0 in der Generali-Arena.
In Wien-Favoriten sind Tore beim Duell Austria gegen Hartberg quasi garantiert: In den fünf bisherigen Begegnungen in Liga und Cup fielen satte 25 Treffer – 16 für Violett, neun für die Gäste.
Während die Austria erstmals in dieser Saison seit drei Heimspielen ungeschlagen ist, blieb Hartberg zuletzt erstmals in der Bundesliga-Historie sechs Spiele in Folge ohne Niederlage.
Ex-Veilchen Dario Tadic war in der Bundesliga an fünf der letzten sieben Tore der Hartberger gegen Austria Wien direkt beteiligt – vier Treffer, ein Assist. Sascha Horvath steht vor seinem 100. Bundesliga-Spiel, 14 davon absolvierte er für die Austria.