
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.07.2021
Liebe Austrianerinnen, liebe Austrianer!
Im Zuge unseres ersten Europacup-Heimspiels gegen Breidablik ist es zu inakzeptablen Wartezeiten an allen Stadion-Kiosken sowie zu Getränke-Engpässen gekommen. Dafür möchte ich mich als Vorstand des FK Austria Wien bei all unseren Fans in aller Form entschuldigen!
Dass ihr mitunter Wartezeiten von über 30 Minuten in Kauf nehmen musstet, können und werden wir als Klub nicht tolerieren. Auch betreffend unseres Produkt-Sortiments im Gastronomie-Bereich (z.B. Verpflegung für Kinder) haben wir Handlungsbedarf.
Wir arbeiten seit dem Schlusspfiff des Spiels einerseits Euer Feedback auf, andererseits stehen wir in intensiven Gesprächen mit unserem Gastronomie-Partner, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen, damit sich diese Situation rasch verbessert.
Zahlreiche Erst-Maßnahmen (z.B. Öffnungen aller vorhandenen Kiosk-Stellen, Extra-Personal mit Kiosk-Erfahrung, mehr Personal, bessere Vorbereitung) sind in der Nacht auf Freitag bereits besprochen worden.
Wir wissen, dass wir die Negativ-Erlebnisse des Donnerstags kurzfristig nicht wieder gutmachen können, werden aber für das kommende Heimspiel gegen WSG Tirol (Sonntag, 1. August 2021) eine entsprechende Entschädigungs-/Entschuldigungs-Aktion vorbereiten.
Trotz dieser unglücklichen Umstände habt ihr alle unsere Mannschaft auf außergewöhnliche Art und Weise unterstützt, und dafür möchte ich mich bei Euch im Namen des gesamten Teams recht herzlich bedanken!
Gerhard Krisch
AG-Vorstand FK Austria Wien