Profis |

04.04.2025

Stephan Helm: "Wir werden wieder aufstehen!"

Am Sonntagnachmittag (17:00 Uhr) empfangen die Veilchen den Wolfsberger AC in der Generali-Arena. 11.000 Tickets sind abgesetzt. Nach dem Aus im Cup-Halbfinale gegen Hartberg gab sich Trainer Stephan Helm bei der heutigen Pressekonferenz kämpferisch: "Wir werden wieder aufstehen, uns kann keiner so schnell aufhalten!"

(c) GEPA Pictures

Trainer Stephan Helm ...

... über Gegner WAC:
"Es wird ein Spiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe. Sie sind gut organisiert, konnten mit dem Cupfinal-Einzug eine gewisse Euphorie zu erzeugen. Sie stehen völlig zurecht in der oberen Tabellenhälfte. Wir schauen auf uns. Ich habe heute beim Training schon wieder gespürt, dass es nicht schnell genug weitergehen kann."

... über das schmerzliche Ausscheiden im Cup:
"Wir müssen den Bezug zur Realität wiederherstellen. Die Erwartungshaltung von den Fans war riesig. Wir haben auch am Mittwoch wieder gesehen, mit welcher Leidenschaft wir im Spiel sind. Das wurde auch von den Rängen honoriert. In der zweiten Hälfte haben wir nicht mehr reingefunden. Wir wollen aus diesem Spiel lernen, müssen über die vollen 90 Minuten funktionieren. Wir müssen jetzt die Meisterschaft in den Fokus nehmen. Unser Weg ist der richtige. Die Jungs haben die Mentalität, sie werden wieder aufstehen. Uns kann keiner so schnell aufhalten."

... über die rote Karte von Aleksandar Dragović:
"Drago wirft immer alles rein. Er trägt viel Verantwortung auf seinen Schultern. Ich muss ihn etwas in Schutz nehmen, er ist ein leidenschaftlicher Spieler. Er konnte nach seiner Emotion auch wieder gut reagieren, hat sich den Fehler eingestanden und sofort um Entschuldigung gebeten. Auch als erfahrener Spieler lernt man nicht aus. Er ist kein Serientäter, er ist insgesamt eher unbescholten. Wem in der Emotion noch nie etwas rausgerutscht ist, der werfe den ersten Stein."

Anmerkung: Gegen Aleksandar Dragović wurde wegen Beleidigung eines Spieloffiziellen im Nachgang des Cup-Halbfinales gegen Hartberg vom Senat 1 der Bundesliga eine Drei-Spiele-Sperre verhängt (davon ein Spiel bedingt). Von Seiten der Austria wird gegen dieses Urteil Protest eingelegt werden.

Icon

Austria Wien vs Wolfsberger AC

Sonntag, 17:00 Uhr, Generali-Arena

 

Johannes Handl ... 

... über sein (fast) sechsjähriges Austria-Jubiläum:
"Ich hatte das gar nicht vor Augen. Zu Beginn war ich ja eigentlich für die Young Violets eingeplant. Dass ich dann so einen Weg einschlage, hätte ich mir nie erträumt. Wir haben sehr viele Höhen und Tiefen erlebt. Wir werden weiter hart an unseren Zielen arbeiten."

... die Halbfinale-Niederlage gegen Hartberg:
"Wir wollten ins Finale. Dass wir das nicht erreicht haben, hat ziemlich weh getan. Wir müssen nach vorne schauen. Das Spiel war nicht schlecht, das Ergebnis war es. Hartberg war vorne eigentlich nicht wirklich gefährlich, wir kamen nicht in den Sechzehner. Wir waren natürlich sehr enttäuscht, wollten aber das Gute mitnehmen. Das müssen wir am Sonntag gegen den WAC auf den Platz bringen. Die WAC-Partie wird eine andere als gegen Hartberg."

... die Sperre von Aleks Dragović:
"Wir haben in der letzten Linie unglaubliche Qualität. Der Konkurrenzkampf treibt uns an. Man kann sich nie ausruhen, muss immer seine Leistung bringen. Ändern wird sich durch die Drago-Sperre nichts. Jeder, der statt ihm spielt, wird seine Leistung bringen. Wir werden das machen, was wir immer machen: Gut stehen."

Kadernews 

Dominik Fitz und Aleksandar Dragovic fallen gegen den WAC gelb- bzw. rotgesperrt aus. Hakim Guenoche steht nach einer Fersenprellung wieder im Training. Andi Gruber plagt sich mit einer kleineren Blessur, über seinen Einsatz wird am Spieltag entschieden. Konstantin Aleksa trainierte die ganze Woche mit der Kampfmannschaft und könnte gegen Wolfsberg abermals im Kader stehen.