
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.11.2021
Die Young Violets empfangen am Freitag (20:25 Uhr) zum Abschluss der Hinrunde der diesjährigen 2.-Liga-Saison Austria Lustenau in der Generali-Arena. Die Favoritenrolle liegt klar beim Tabellenführer aus Vorarlberg, Trainer Harald Suchard rechnet sich dennoch Außenseiterchancen aus.
©GEPA pictures
Während der Länderspiel-bedingten Ligapause durfte wieder der eine oder andere Spieler der Young Violets wieder bei den Profis mittrainieren, umgekehrt schnupperten mehrere Talente der U18 erstmals beim Team von Harald Suchard. "Ich denke wir haben die Pause gut genutzt und auch die violetten Nationalspieler haben eine gute Figur abgegeben."
Beim Trainerteam ist der Fokus aber schon länger auf das nächste Spiel gegen Austria Lustenau gerichtet. Der Tabellenführer kommt nach Wien-Favoriten. Eine schwere Aufgabe? Ja. Ein undankbarer Gegner? Nein, geht es nach Harald Suchard.
"Die Lustenauer sind zurecht Tabellenführer, spielen einen sehr klar strukturierten Fußball und sind durch ihre Individualität auch sehr offensivstark, haben die meisten Tore erzielt. Insgesamt ist die Erwartungshaltung sehr klar, jeder geht von einem Sieg der Lustenauer aus, zumal wir im Herbst auch noch nicht wirklich überraschen konnten und mitten in einer Negativserie stecken."
Dennoch rechnet sich der Trainer Chancen aus. "Ich empfinde Austria Lustenau sogar als wünschenswerten Gegner in der aktuellen Situation. Wir sind klarer Underdog in diesem Spiel, haben aber die Mittel, um für eine Überraschung sorgen zu können", ist Suchard von seinem Team überzeugt.
Woher der Optimismus kommt? "Die Jungs zeigen im Training sehr viel Power und Dynamik, die Intensität und Spannung ist hoch, das ist für ein Trainerteam immer wichtig." Klar sei, dass vor allem auf die violette Defensive ein sehr arbeitsintensiver Abend zukommt, Außenseiterchancen räumt Suchard seinem Team aber jedenfalls ein.
"Es ist das letzte Heimspiel in diesem Jahr und unabhängig davon, wie viele Zuschauer letztlich in der Generali-Arena sein können, wollen wir uns von allen Austria-Fans ordentlich verabschieden."
Michael Hutter stieg nach seinen Adduktorenproblemen unter der Woche wieder ins Training ein. Damit stehen nur die Langzeitverletzten Silvio Apollonio, Sterling Yateke, Bright Edomwonyi, Christoph Martschinko und Max Sax nicht zur Verfügung.