
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.01.2020
Besonders für die Spieler der Young Violets ist das gemeinsame Trainingslager mit der Kampfmannschaft ein Gewinn, am Trainingsplatz arbeiten die beiden Austria-Teams direkt nebeneinander, im Hotel schlafen sie nur zwei Stockwerke voneinander entfernt, bei der Regeneration und der Abend-Gestaltung sind sie bunt durchgemischt:
„Ich erlebe hier ein sehr lebhaftes Miteinander zwischen Spielern der Kampfmannschaft und der Young Violets – egal, ob bei der Regeneration, in der Kraftkammer, am Pool oder am Abend in der Lobby“, erzählt Harald Suchard, der sich im Trainingslager regelmäßig mit Christian Ilzer austauscht: „Wir wohnen ja wirklich quasi Tür an Tür. Das ist ideal, um etwa über einzelne Spieler zu sprechen.“
Mit der Leistung beim 1:1-Remis im Testspiel gegen Lok Moskau II war Harald Suchard über weite Strecken zufrieden: „Wir konnten die Schwerpunkte der letzten Trainingstage schon recht gut umsetzen. In der Umsetzung waren wir natürlich auch vom Gegner abhängig, der seine Sache gut gemacht hat“, erklärt der Young-Violets-Coach, den der Entwicklungslevel seiner jungen Spieler positiv für die Zukunft stimmt:
„Es gab bezüglich einzelner Spieler keine Auffälligkeiten, das deute ich aber absolut positiv, denn das heißt auch, dass keiner abgefallen ist. Die Jungs aus der Akademie, die in der Vorbereitung neu dazugekommen sind, bringen einfach schon viel mit: Es herrscht von vornherein Klarheit über unsere Spielkultur und Spielstruktur. Da dieses Grundverständnis schon vorhanden ist, können wir uns sofort über Details unterhalten.“
Zum Abschluss des Trainingslagers spielen die Young Violets am Donnerstag um 15:30 Uhr gegen den bulgarischen Zweitligisten FC Hebar 1918: „Ich erwarte mir, dass wir unser Spiel bis dahin weiter verfeinern und verbessern“, betont Suchard, der keinen Zweifel über das zentrale Ziel der Vorbereitung aufkommen lässt:
„Wir wollen jedem einzelnen Spieler ermöglichen, in seiner persönlichen Entwicklung einen Schritt nach vorne zu machen. Die Trainingsplätze, das Wetter und das Hotel, das uns jeden Wunsch erfüllt, bieten beste Voraussetzungen.“