
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
04.05.2023
Am Freitag (18:10) empfangen unsere Violets im zweiten Heimspiel in Folge den SV Lafnitz. Trotz der überschaubaren tabellarischen Situation blicken die Jungveilchen positiv auf das Heimspiel gegen die Oststeirer. „Wir müssen hinten kompromissloser werden und vorne unsere Chancen nützen“, so die Devise von Trainer Harald Suchard.
Voller Fokus auf das Heimspiel gegen Lafnitz
©GEPA-pictures
Die Enttäuschung und Frustration über die Niederlage im Heimspiel gegen die Grazer war spürbar, der Stachel saß nach der Partie tief. Trotz hochkarätiger Chancen und spielerischer Überlegenheit musste die Suchard-Elf vergangene Woche eine bittere Pille schlucken. Individuelle Fehler häuften sich und die Gäste bestraften einen eben dieser zum entscheidenden 1:0. Harald Suchard sprach von einer unverdienten Niederlage, ist sich aber aufgrund der Leistungen während der aktuellen Trainingswoche sicher, dass seine Jungs die richtigen Lehren daraus gezogen haben: „Wir haben junges Team, da gehören Leistungsschwankungen und persönliche Rückschläge dazu. Wichtig ist aber, wie man als Profisportler damit umgeht und ich bin sehr zufrieden mit der Reaktion und Einstellung, die unsere Jungs an den Tag legen. Die Trainingswoche war gut und wir sind bereit für das morgige Heimspiel.“
Mit dem Tabellensiebten aus Lafnitz gastiert eine routinierte und abgebrühte Mannschaft, die bereits viel Erfahrung in LigaZwa gesammelt hat. Als eines der wenigen Teams ist es den Oststeirern in den vergangenen Jahren gelungen, nie in ernsthafte Abstiegsgefahr zu geraten. Trainer Philipp Semlic, der die Lafnitzer im Sommer nach dreieinhalb Jahren verlassen wird, etablierte eine kontinuierliche Spielweise, die es am morgigen Freitagabend zu neutralisieren gilt. „Lafnitz stellt ein erfahrenes Kollektiv dar, das Fußballspielen will und darüber hinaus Fehler des Gegners gnadenlos bestraft. Wir müssen gewappnet sein, konsequent verteidigen und offensiv mutig und temporeich auftreten“, gibt Suchard Einblicke in den morgigen Matchplan. Hinsichtlich der letzten fünf Runden richtet sich der Fokus der Veilchen ausschließlich auf den eigenen, kommenden Gegner, zumal man die Ergebnisse der anderen Plätze ohnehin nicht beeinflussen kann. „Es macht keinen Sinn, zu taktieren und sich auf andere Spiele oder Gegner der nächsten Wochen zu konzentrieren. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf das, was wir beeinflussen können und das fängt damit an, morgen zu punkten“, schildert der Cheftrainer die Herangehensweise.
Kapitän und Abwehrchef Niels Hahn steht nach abgesessener Sperre ebenso wieder zur Verfügung wie Torhüter Sandaly Conde. Florian Fischerauer, Tristan Hammond, Esad Bejic, Leonardo Ivkic, und Andrija Milosavljevic fehlen leider weiterhin. Wer von der Kampfmannschaft aushelfen wird, entscheidet sich wie gewohnt am Freitagvormittag.