
Die Veilchen feierten am Dienstag eine Premiere: Austria Wien bezwang den Serienmeister SKN St. Pölten mit 1:0 und feierte damit den ersten Sieg gegen die „Wölfinnen“ überhaupt. Mit diesem Erfolg bauten die Veilchen ihre Tabellenführung auf fünf Punkte aus. Das Goldtor für die Veilchen schoss Lena Triendl in der 61. Minute.
©Lea Herold
Von Beginn an zeigte die Austria, dass man sich in St. Pölten nicht verstecken wollte. Schon nach drei Minuten kam der erste violette Eckball gefährlich nah ans gegnerische Tor, doch Kathi Schiechtl setzte ihren Kopfball knapp daneben. Auch die Gastgeberinnen suchten sofort den Weg nach vorne, konnten ihre Standards jedoch ebenso wenig nutzen. In einer intensiven Anfangsphase kamen beide Teams zu Abschlüssen, die jedoch sichere Beute der jeweiligen Torhüterinnen blieben.
Die Veilchen erarbeiteten sich nach und nach mehr Standardsituationen. Freistöße von Elisa Pfattner (17’, 34’, 39’) sorgten für Gefahr. Doch die SKN-Torfrau hielt ihre Mannschaft im Spiel. Auf der Gegenseite war auch Jasmin Pal zum ersten Mal im Austria-Tor gefordert, als St. Pölten durch einen flach getretenen Freistoß gefährlich wurde (37’). Kurz vor der Pause klärte die Austria-Defensive noch mehrfach, sodass es torlos in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel suchten die Veilchen sofort die Entscheidung. Tatjana Weiss (56’) verpasste noch, ehe Lena Triendl in Minute 61 mit einem scharfen Abschluss die Führung für die Veilchen erzielte. Danach blieb die Austria am Drücker: Pfattner und Triendl hatten Chancen die Führung sogar auszubauen, scheiterten aber knapp.
In der Schlussphase drängten die Wölfinnen auf den Ausgleich. Immer wieder versuchten sie, die violette Defensive zu durchbrechen, doch Virginia Kirchberger, Carina Wenninger, Kathi Schiechtl und Torfrau Pal hielten dem Druck stand. In der Nachspielzeit kam es zur letzten großen Chance der Veilchen, als Julia Kappenberger alleine aufs gegnerische Tor rennen konnte. Fans und Spielerinnen sahen den Ball bereits fast im Tor, doch Kappenbergers Abschluss war zu spitz, sodass der Ball am Ende neben das Tor ging.
Nach 90 intensiven Minuten stand der historische Auswärtssieg fest: Austria Wien gewinnt mit 1:0 in St. Pölten und schreibt damit Vereinsgeschichte. Zum ersten Mal gelingt den Veilchen ein voller Erfolg gegen den Serienmeister. Mit nun fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze setzen die Wienerinnen ein klares Ausrufezeichen in der Meisterschaft.
Austria: Pal – Wenninger, Schiechtl, Kirchberger - Schöffel, Weiss, Cordes (Pucci 90.), Weilharter - Pfattner (Kappenberger 90.) - Strode (Šišić 90+2.), Triendl (Uka 79.)
Tor: Triendl (61.)
Gelbe Karte (Austria): Triendl (36.)
NV Arena, 350 ZuschauerInnen, Schiedsrichter Andreas Feichtinger