18.01.2008

Teamchef Josef Hickersberger hat heute Vormittag den Großkader...

Teamchef Josef Hickersberger hat heute Vormittag den Großkader für die EURO 2008 heraus gegeben. Erfreulich aus Sicht der Austria: Die Violetten sind vorerst mit vier Spielern vertreten im 31-Mann-Aufgebot, wobei sich Joachim Standfest, Franz Schiemer, Sanel Kuljic und Ronald Gercaliu auch auf den endgültigen Kader, der Ende Mai feststehen wird, berechtigte Hoffnungen machen. Die Reaktionen der Teamspieler sind natürlich durchwegs positiv. Fränky Schiemer: „Ich habe auf eine Nominierung gehofft, jetzt freut es mich umso mehr, dass es geklappt hat. Nun ist mein Ziel, dass ich auch bei der EURO dabei bin.“ Genauso sieht es auch Sanel Kuljic: „Wenn man schon im Großaufgebot dabei ist, will man natürlich auch im Juni für sein Land spielen. Ich werde alles dafür geben, damit dieser lang gehegte Traum wahr wird.“ Joachim Standfest (Bild) zählt seit dem Jahr 2003 zum Stamm der Nationalmannschaft, er ist auch in nahezu jeder Partie Fixstarter, demnach war seine Nominierung zu erwarten. „Wenn man seinen Namen am Teletext liest, ist es dennoch ein schönes Gefühl.“ Das sagte auch Ronny Gercaliu: „Die EURO ist für jeden Fußballer ein großes Ziel, denn da kann man sich mit den besten Europas messen. Das wird ein Ereignis, an das man ein Leben lang denken wird.“ General Manager Thomas Parits zur Nominierung der vier Austrianer: „Es ist eine Bestätigung der guten Arbeit bei uns, ich bin überzeugt, dass sie sich dort ausgezeichnet präsentieren werden und wir viel Freude mit ihnen bei der EURO haben werden. Ich wünsche ihnen alles Gute für die Vorbereitung und das Turnier, es werden für alle unvergessliche Momente sein.“ Großkader für die EURO TOR: Christian Gratzei (SK Sturm Graz/0 Länderspiele), Alexander Manninger (AC Siena/26), Jürgen Macho (AEK Athen/13), Helge Payer (SK Rapid Wien/15) ABWEHR: Andreas Dober (SK Rapid Wien/3), György Garics (SSC Napoli/11/1Tor), Ronald Gercaliu (FK Austria Wien/10), Martin Hiden (SK Austria Kärnten (48/1), Andreas Ibertsberger (TSG 1899 Hoffenheim/12/1), Markus Katzer (SK Rapid Wien/10), Jürgen Patocka (SK Rapid Wien/2), Emanuel Pogatetz (FC Middlesbrough/25/1), Sebastian Prödl (SK Sturm Graz/8/2), Franz Schiemer (FK Austria Wien/4), Martin Stranzl (Spartak Moskau/43/2) MITTELFELD: Rene Aufhauser (Red Bull Salzburg/49/10), Christian Fuchs (SV Mattersburg/16), Martin Harnik (SV Werder Bremen/7/1), Andreas Ivanschitz (Panathinaikos Athen/37/6), Ümit Korkmaz (SK Rapid Wien/0), Christoph Leitgeb (Red Bull Salzburg/17), Jürgen Säumel (SK Sturm Graz/9), Joachim Standfest (FK Austria Wien/29/2), Ivica Vastic (LASK Linz/46/12), Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt/29/1) ANGRIFF: Erwin Hoffer (SK Rapid Wien/2), Marc Janko (Red Bull Salzburg/3), Roman Kienast (Ham-Kam/3), Sanel Kuljic (FK Austria Wien/20/3), Roland Linz (SC Braga/29/5), Stefan Maierhofer (SK Rapid Wien/0)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.