Profimannschaft |

25.02.2018

Thorsten Fink von seinen Aufgaben entbunden

Die sportliche Talfahrt der vergangenen Wochen hat Konsequenzen. Trainer Thorsten Fink wurde heute nach dem Vormittagstraining von seinen Aufgaben entbunden, die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits.
Intensive Gespräche nach dem 1:2 beim FC Admira Wacker haben ergeben, dass man nun reagieren muss. AG-Vorstand Markus Kraetschmer: "Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir jetzt Maßnahmen setzen müssen, um den Turnaround zu schaffen. Wir haben noch zwölf Runden und glauben an unsere Chance, deswegen haben wir diese Veränderung vorgenommen."

Kraetschmer und Wohlfahrt sind noch am Samstag sehr lange zusammen gesessen, haben analysiert und die Thematik auch mit Präsident und Aufsichtsratvorsitzenden Wolfgang Katzian besprochen. Kraetschmer: "Die Position des Cheftrainers ist ein aufsichtsratpflichtiges Geschäft und deswegen haben wir uns da das Okay geholt."

Sportdirektor Franz Wohlfahrt: "Unser Dank gilt Thorsten Fink, der in den vergangenen zweieinhalb Jahren sehr erfolgreich bei uns gearbeitet hat, einmal Dritter und Zweiter war und uns zweimal in die Gruppenphase der Europa League geführt hat. Zudem haben wir tolle Transfererlöse in dieser Zeit gemeinsam erzielen können."

Neben Thorsten Fink wurde auch Co-Trainer Sebastian Hahn von den Aufgaben entbunden, Egbert Zimmermann, Niko Vidovic und Franz Gruber bleiben. Kraetschmer und Wohlfahrt sind bereits auf der Suche nach einer Interimslösung.

"Wir haben bereits erste persönliche Telefonate geführt, weitere werden im Laufe des Tages folgen. Hauptziel ist es, so rasch wie möglich jemanden zu finden, der mit uns bis zum Saisonende alles unternimmt, um unser Minimalziel Europa League noch zu schaffen", fährt Kraetschmer fort.

Nun bleiben also noch zwölf Runden, in denen es gilt, alles für den FK Austria Wien in die Waagschale zu werfen.

Thorsten Fink: "Das Positive überwiegt, denn wir hatten erfolgreiche Jahre. Zuletzt haben aber die Ergebnisse nicht gepasst und da hat man als Klub keine Zeit, um wochenlang auf eine Verbesserung zu warten. Ich wünsche dem Klub alles Gute für die Zukunft."

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.