Zum Hauptinhalt springen
Frauen | 23.11.2025

Torloses Remis im Wiener Derby

Am Mittwoch-Abend setzten sich die Veilchen im Hinspiel des Europa Cup Achtelfinale gegen den RSC Anderlecht durch. Mit einer kämpferisch herausragenden Leistung und einem späten Tor von Almedina Šišić gelang Austria Wien ein 1:0-Auswärtssieg, der den Wienerinnen eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche in Wien schafft.

Derby Remis

©UEFA

Nach einem erfolgreichen internationalen Duell am Mittwoch wollte die Austria am Sonntag Nachmittag ebenfalls in der Meisterschaft siegen. Im Wiener Derby traf man auf der Hohen Warte auf den First Vienna FC. Von Beginn an verlagerte sich das Geschehen tief in die Hälfte der Vienna. Bereits in der 8. Minute setzte Modesta Uka Louise Schöffel in Szene, deren hohe Flanke jedoch an Almedina Šišić vorbeisegelte. Kurz darauf tauchte Lena Triendl frei vor dem Tor auf, wurde jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen (11.). Auch in der 13. Minute verhinderte dieselbe Entscheidung einen Abschluss von Šišić.

Veilchen kommen nicht durch

Austria Wien blieb dominant: Schöffel probierte es aus der Distanz (16.), während Vienna in Minute 18 erstmals gefährlich auftauchte, der Ball jedoch dann ins Aus rollte. Ein Freistoß der Gastgeberinnen zwang Torfrau Jasmin Pal in der 22. Minute zur Parade. Auf der anderen Seite näherten sich die Veilchen beständig an: Šišić zielte nach einer Ecke knapp vorbei (27.), Carina Wenninger köpfte nach der nächsten Ecke ebenfalls ohne zählbares Ergebnis (30.). Bis zur Pause prägten abgeblockte Schüsse, geklärte Flanken und ein zu flach geratener Freistoß von Uka (45.) das Bild.

Fehlende Präzision beim Abschluss

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Die Veilchen arbeiteten am Führungstreffer, fanden aber kein Durchkommen. Chancen in der 53. und 57. Minute gingen daneben, und selbst ein guter Nachschuss von Wenninger nach einer geblockten Gelegenheit segelte in der 60. Minute über das Tor. Die Vienna-Torfrau klärte immer wieder violette Torschüsse: Uka (67.), Lotta Cordes (69.) und Wenninger (74.) scheiterten allesamt an ihr.

In der 78. Minute schien der Bann kurz zu brechen, als Courtney Strode allein auf das Tor zulief, doch eine Vienna-Verteidigerin war schneller und fing im letzten Moment den Ball ab. Auch in der Schlussphase blieb die Austria bemüht: Strodes Verlängerung einer Wenninger-Flanke landete in den Armen der Torhüterin (86.), Yvonne Weilharter scheiterte erneut an ihr (88.), und Debütantin Dominika Šorvánkovás Freistoß wurde in der 90. Minute ebenfalls geklärt.

Verfolger St. Pölten rückt in Tabelle zwei Punkte näher

Nach 90 intensiven Minuten stand ein 0:0, das die Veilchen trotz Dominanz nicht verhindern konnten. Sie bleiben Tabellenführer, doch der Vorsprung schrumpft: SKN St. Pölten verkürzt mit einem deutlichen 6:1-Erfolg gegen Salzburg auf drei Punkte. Für Austria Wien bedeutet das Remis der erste Punktverlust der Saison.

First Vienna - Austria Wien 0:0 (0:0)

Austria: Pal – Wenninger, Schiechtl, Kirchberger - Schöffel, Cordes, Pavlović, Weilharter - Uka, Šišić (Strode 62.), Triendl (Šorvánkovás 62.)

Hohe Warte, 255 Fans, Schiedsrichterin Lara Anderson