
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.04.2025
Die Young Violets und der Kremser SC trennen sich im Sepp-Doll-Stadion 0:0. Die Uhlig-Elf dominierte die erste Spielhälfte, konnte aus ihrer Überlegenheit aber kein Kapital schlagen. Nach Wiederanpfiff rissen die Hausherren das Spiel an sich, verbuchten aber ebenfalls nichts Zählbares. In der Tabelle bleiben die Violetten auf dem vierten Platz.
(c) Anne Sophie Danner-Fellinger
Für das Topspiel der 22. Regionalliga-Ost-Runde reisten die Jungveilchen am Freitagnachmittag in die Statuarstadt Krems, wo die drittplatzierte Spielgemeinschaft Krems/Rehberg wartete. Nach Neusiedl und dem FC Marchfeld wartete der nächste Prüfstein auf die Elf von Max Uhlig, der von seiner Mannschaft vor dem Spiel insgesamt mehr Konsequenz einforderte. Lars Stöckl ersetzte Lorian Metaj, Julian Roider kehrte statt Thomas Salamon in die Startelf zurück. Marko Raguž sollte neben Kapitän Philipp Hosiner Spielpraxis sammeln. Der zuletzt starke Marijan Österreicher musste vorerst mit der Bank Vorlieb nehmen.
Die Jungveilchen nahmen das Zepter vom Anpfiff weg in die Hand, verbuchten in Hälfte Eins weit mehr Ballbesitz als die Hausherren und suchten stets den umweglosen Weg zum Kremser Tor: Bereits nach wenigen Sekunden musste Ex-Bundesliga-Goalie Riegler eingreifen, als er einen Jankovic-Schuss über die Latte lenkte (1.). Die größte Violets-Möglichkeit hatte Philipp Hosiner, der nach Jankovic-Flanke hochgestiegen war, aber knapp am Tor vorbei köpfte (20.). Der vor Seitenwechsel höchst umtriebige Kapitän flankte kurz darauf per Außenrist auf Nicola Wojnar, der seinen Kopfball nur hauchzart am langen Eck vorbeisetzte (27.).
Die Angriffsbemühungen der Hausherren waren zu umständlich oder wurden meist schon in der Entstehung im Keim erstickt, zu aufmerksam, zu abgebrüht stand die violette Defensive. Bis auf einen Verlegenheitsabschluss von Temper (38.) und einem kaum gefährlichen Halb-Volley von Gökcek hatte die Fallmann-Truppe bis kurz vor der Pause wenig Zählbares auf der Habenseite. Weil Vielgut bei seinem Treffer deutlich im Abseits stand (45.), ging es torlos in die Pause.
Die Kremser kamen wie ausgewechselt aus der Kabine, erspielten sich bereits in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff mehr Möglichkeiten als in den 45 Minuten zuvor. Sittsam steckte auf Gökcek, dessen scharfer Abschluss für Überbacher kein Problem darstellte (48.). Eine unangenehme Wojnar-Rückgabe lenkte der Violets-Goalie gerade noch zur Ecke (51.), Sittsam verpasste eine Kogelbauer-Flanke nur um eine Haarspitze (54.), Überbacher parierte einen Vielgut-Halb-Volley-Kracher aus gut 25 Metern (58.), ein Gökcek-Schuss zischte am langen Eck vorbei (60.). Als es schien, als hätten sich die Violets ihre Spielanteile zurückerobert, hatten die Hausherren die bis dahin größte Möglichkeit. Vielgut sah Gökcek, dessen scharfer Stanglplass Ndukwe in höchster Not klärte (74.). Die heiß umkämpfte Schlussphase blieb für beide Teams ertraglos, es blieb beim 0:0.
In der Tabelle der Regionalliga Ost liegen die Violets weiterhin auf Platz 4.
SG KREMSER SC/REHBERG – YOUNG VIOLETS 0:0 (0:0)
KREMSER SC: Riegler; Eggenfellner, Alexiev, Messing, Sittsam, Koglbauer, Pemmer (46.Martic), Gökcek, Vielgut, Temper © (83.Halmer), Starkl (71.Ambichl).
YOUNG VIOLETS: Überbacher; Stöckl, Ndukwe, Wojnar; Jankovic, Nisandzic; Sawicki, Mörth (80.Lukic), Roider (86.Salamon); Raguz (59.Österreicher), Hosiner © (80.Bajraktarevic).
Gelb: Vielgut; Nisandzic
Sepp-Doll-Stadion, ca. 300 Besucher:innen, Schiedsrichter Bernhard Lucef