
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
21.11.2022
In der vierten Auswärtsrunde in Folge aufgrund der Rasenerneuerung des Hauptplatztes in der Austria-Akademie ging es für unsere U16 und U18 am 12. November nach Hütteldorf. Das U15-Derby wurde länderspielbedingt auf Mittwoch, den 30. November verschoben.
Für unser U18-Team war das Auswärtsderby die letzte Station einer englischen Woche, in der man zuvor in Liefering gegen die Red Bull Akademie (2:3) und in Salou (Spanien) gegen Newcastle United (1:2) zwei knappe Niederlagen einstecken musste.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer in Hütteldorf eine ausgeglichene Partie, in der die violetten Jungs entgegen dem Spielverlauf 0:2 zurück lagen, aber vor der Pause durch Lars Stöckl auf 1:2 verkürzten.
Die Jungveilchen steckten trotz der Vielzahl an Spielen in den Beinen nicht auf und kamen mit viel Mentalität und Willen, das Spiel noch zu drehen, aus der Kabine. Die eingewechselten Spieler brachten frischen Wind in die Partie und von Minute zu Minute kippte das Momentum nun mehr auf die violette Seite. Nach dem verdienten Ausgleich durch Innenverteidiger Nico Wojnar verlief das Spiel weiterhin nur in eine Richtung.
Eine Viertelstunde vor Schluss avancierte der eingewechselte, erst 16-jährige ACADEMIES ELEVEN-Spieler Luka Izderic zum Matchwinner. Nach Assist von Nermin Bajraktarevic, der den Ball nach zweimaligem Ballverlust noch von der Toroutlinie kratzte und zur Mitte brachte, stand Izderic
goldrichtig und schob zum 3:2 ein. Dieser Treffer bedeutete nicht nur den Derbysieg der U18, sondern auch den siebenten Saisontreffer von Luka Izderic, der somit die Torschützenliste der U18 ÖFB Jugendliga anführt.
Die violette U16 musste gegen den Tabellenführer aus Hütteldorf leider eine knappe Niederlage einstecken. In einer ausgeglichenen Anfangsphase kamen beide Teams immer wieder zu guten Chancen. Nach 38 Minuten hatte Michael Izunwanne nach einer schönen Aktion den Führungstreffer der Veilchen auf dem Fuß, scheiterte aber leider am gegnerischen Torhüter. Frei nach der allbekannten Fußballerweisheit, nach der man nicht geschossene Tore erhält, gelang Rapid kurz vor der Pause das 0:1.
In der zweiten Spielhälfte kam unser Team gut aus der Kabine und erarbeitete sich nun immer wieder gute Möglichkeiten, die aufgrund mangelnder Zielstrebigkeit und Genauigkeit im letzten Drittel leider nicht verwertet werden konnten. Eine der wenigen Kontergelegenheiten nützte der Gastgeber dann leider zum 0:2 aus Sicht der Jungveilchen.
Großer Jubel bei der U18