
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.08.2017
Gelingt der Mannschaft das entsprechende Resultat zum Jubiläum, also der erste Dreier in der dritten Runde der Meisterschaft, dann wäre das im 93. Liga-Duell mit den Linzern der insgesamt 50. Sieg.
Ein Erfolgserlebnis täte den Veilchen nach der Aufholjagd zuletzt im Derby (von 0:2 zum 2:2) für das Playoff-Hinspiel der UEFA Europa League am Donnerstag beim NK Osijek besonders gut.
Die Statistik spricht für den Euro-Fighter und gegen die Athletiker, die erstmals seit 2011 wieder im Oberhaus sind. Die Wiener feierten gegen die Linzer zuletzt in der Bundesliga fünf Siege in Serie (18:4 Tore). Zählt man das ÖFB-Cup-Viertelfinale (1:0 am 9.2.2016 in Wien durch einen Treffer von Kevin Friesenbichler) dazu, sind es sogar sechs Erfolge!
LASK gegen Veilchen 313 Minuten ohne Treffer
Zuletzt traf Thomas Piermayr am 23.9.2010 beim 1:4 in Wien ins violette Gehäuse. Seit damals hat der LASK gegen uns 313 Minuten kein Tor erzielt. Was spricht also gegen unseren ersten Sieg in der Bundesliga seit dem 6:1 am 28.5.2017 beim FC Admira?
Die Glasner-Truppe ist mit sieben Punkten in die neue Saison gestartet. Und sie hat von den jüngsten 24 Meisterschaftsspielen nur eines, am 5.5.2017 in Wattens (0:2), verloren. Auf der Habenseite stehen immerhin beeindruckende 18 Siege und fünf Remis.
Athletiker zuletzt im Oberhaus fünf Auswärtsspiele sieglos
Vom ersten Auswärtsspiel in der tipico-bundesliga 2017/18 kam der LASK mit einem 1:1 aus Salzburg heim. Übrigens gelang dem Neuling in der Festspielstadt der bisher letzte Dreier in der Fremde, das war ein 1:0 am 9.4.2011. Seit damals wartet der LASK auf einen Auswärtssieg (0-3-2).
Statistisches und Wissenswertes zum tipico-Bundesliga-Spiel (4. Runde) FK Austria Wien – LASK Linz (Samstag, 18:30 Uhr, Happel-Stadion, SR Christopher Jäger/Sbg):
Bundesliga-Gesamtbilanz FAK – LASK:
Insgesamt 92 Spiele: 49-21-22 (173:93 Tore)
In Wien 46 Siele: 30-9-7 (96:29)
In Oberösterreich 46 Spiele: 19-12-15 (77:64)
Liga-Ergebnisse 2010/11 FAK - LASK
4:3 (auswärts/in OÖ) am 25.7.2010; Tore: Linz (32., 53.), Klein (38.), Ortlechner (77.) bzw. Aufhauser (72., 74.), Mayrleb (84.)
4:1 (heim/in Wien) am 23.9.2010; Tore: Tadic (30., 35.), Hlinka (20.), Stankovic (85.) bzw. Piermayr (47.)
4:0 (a/in OÖ) am 26.2.1011; Tore: Liendl (9.), Barazite (37.), Junuzovic (54.), Linz (91.)
5:0 (h/in Wien) am 7.5.2011; Tore: Linz (54., 69.), Liendl (53.), Tadic (88.), Barazite (91.)
ÖFB-Cup 2015/16 (Viertelfinale):
FK Austria Wien – LASK 1:0 am 9.2.2016; Tor: Friesenbichler (21.)
Liga-Serien gegeneinander:
Die Austria hat in der Bundesliga gegen die Athletiker seit dem 0:1 am 6.3.2010 (in Wien/Tor: Aufhauser/59.) fünf Siege in Serie (5-0-0/18:4 Tore) gefeiert. Mit dem 1:0 im Cup-Viertelfinale am 9.2.2016 sind die Violetten sogar fünf Pflichtspiele ohne Punktverlust.
Aktuelle Liga-Serien:
FAK: Mit dem 2:2 zuletzt auswärts im 322. Wiener Derby wurde der erste Saisonpunkt eingefahren, was nach 0:2-Rückstand für die Moral wichtig war. Außerdem gaben wir die Rote Laterne an SKN St. Pölten ab. Unser jüngster Sieg datiert vom 28.5.2017 (6:1 beim FC Admira).
LASK: Ist mit sieben Punkten aus den ersten drei Runden gut gestartet. Die Athletiker sind saisonübergreifend in Oberhaus-Auswärtsspielen seit dem 1:0 in Salzburg (9.4.2011) fünf Spiele sieglos (0-3-2). Von den jüngsten 24 Meisterschaftsspielen (18-5-1) aber nur eine (0:2 am 5.5.2017 in Wattens) verloren.
Liga-Bilanz unseres Cheftrainers Thorsten Fink (seit Sommer 2015):
Insgesamt 75 Spiele: 37-12-26 (141:106 Tore) 123 Punkte
Daheim 37 Spiele: 18-6-13 (68:53) 60 Punkte
Liga-Tore:
FAK (4 Treffer durch 3 Schützen): Holzhauser 2, Prokop, P. Zulj (Sturm Graz/Eigentor)
LASK (6/6): je 1 Bruno, Gartler, P. Michorl, Ramsebner, Rep, Ullmann
Liga-Assists:
FAK: 2 (Holzhauser, De Paula)
LASK: 5 (P. Michorl, Ranftl, Riemann, Bruno, Erdogan)
Liga-Kopftore:
FAK: 0 erzielt bzw. 2 kassiert
LASK: 4 erzielt (Bruno, Gartler, Ramsebner, Ullmann) bzw. 0 kassiert
Liga-Standardtore:
FAK: 3 erzielt (2 Elfer, 1 nach Corner) bzw. 0 kassiert
LASK: 5 erzielt (1 Freistoß, 1 Kopf nach Freistoß, 2 Kopf nach Corner, 1 Kopf nach Outeinwurf) bzw. 1 kassiert (nach Outeinwurf)
Liga-Elfmeter:
FAK: 2 von 2 verwandelt (Holzhauser 2) bzw. 0 aus 0 kassiert
LASK: 0 von 0 verwandelt bzw. 0 aus 0 kassiert
Liga-Jokertore:
FAK: 1 (Prokop)
LASK: 0
Liga-Ausschlüsse:
FAK und LASK je 0
Liga-Tore in den ersten 15 Minuten:
FAK: 0 erzielt bzw. 2 kassiert
LSK: 2 erzielt bzw. 0 kassiert
Liga-Tore ab 76. Minute (plus Nachspielzeit):
FAK: 2 erzielt bzw. 1 kassiert
LASK: 1 erzielt bzw. 0 kassiert
Liga-Tore nach Spielhälften:
FAK: 0 in erster und 4 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 4/4 kassiert
LASK: 3/3 erzielt bzw. 1/0 kassiert
Liga-Einsätze:
FAK (bisher 15 Spieler aufgeboten): je 3 Hadzikic, Westermann, Filipovic, Pires (jeweils voll), Friesenbichler (einmal eingewechselt), Grünwald (einmal ausgewechselt), Serbest (2 a), De Paula (2 e), Prokop (1 a/2 e)
LASK (17): je 3 Pervan, Ramsebner, Luckenender, Ranftl, Ullmann (jeweils voll), Erdogan (1 a/1 e), Holland (1 e), P. Michorl (1 a), Gartler (2 a/1 e), Bruno (3 a), Riemann (1 /2 e)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.