
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.02.2022
Einige Veilchen können aktuell aufgrund von Verletzungen nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Die Ausfälle haben Auswirkungen auf beide Profi-Teams der Austria. Hier erfahrt ihr den Status Quo von Marco Djuricin, Muharem Huskovic, Dominik Fitz, Ziad El Sheiwi, Filip Antovski, Esad Bejic und Tristan Hammond.
(c) GEPA
Verletzung: Leistenbezogene Adduktorenbeschwerden
Status Quo: Am Donnerstag (03.02.) konnte Marco Djuricin erstmals wieder auf dem Platz trainieren, vorerst nur individuell. In den letzten Wochen ließ sich der 29-jährige Stürmer abseits der Generali-Arena auch in Deutschland betreuen.
(c) GEPA
Verletzung: Muskuläre Probleme im hinteren Oberschenkel
Status Quo: Der 18-Jährige hat am Donnerstag (03.02.) einen MRT-Termin, damit der Heilungs-Fortschritt genau analysiert werden kann. Aktuell absolviert Huskovic Lauf- und Krafttraining.
(c) GEPA
Verletzung: Entfernung der Plättchen im Sprunggelenk in Folge einer früheren Verletzung (Syndesmoseband)
Status Quo: Der 22-Jährige kann nach seiner Operation noch nicht trainieren.
(c) GEPA
Verletzung: Kreuzbandriss
Status Quo: Der 17-Jährige trainiert in der Kraftkammer am Ergometer und arbeitet am Muskelaufbau. Die Heilung verläuft bisher nach Plan, Ziad El Sheiwi wird allerdings erst im Herbst ins Mannschaftstraining zurückkehren können.
(c) GEPA
Verletzung: Überlastungs-Verletzung im Kniebereich
Status Quo: Der 21-jährige Linksverteidiger kann am Freitag (04.02.) erstmals wieder individuell am Platz trainieren.
(c) GEPA
Verletzung: Seitenbandeinriss
Status Quo: Der 20-jährige Innenverteidiger befindet sich in der Reha-Endphase, absolviert momentan Lauftraining in der Kraftkammer und steht kurz davor, wieder individuell am Platz trainieren zu können. In zwei bis drei Wochen sollte Bejic wieder am Teamtraining teilnehmen können.
(c) GEPA
Verletzung: muskuläre Verletzung im Bereich Gesäß/Oberschenkel
Status Quo: Der 19-jährige Offensivspieler trainiert individuell am Platz und sollte im Laufe der nächsten Wochen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können.