Zum Hauptinhalt springen
Nationalteam | 15.10.2025

Veilchen kehren aus Nationalteams zurück

Am Mittwoch und Donnerstag kehren Abu Barry, Tae-seok Lee und Co. von ihren Länderspiel-Einsätzen zurück. Im Folgenden ein kleiner Überblick über unsere insgesamt 14 Teamfighter.

Pazourek Ö FB U21

© Dominik Angerer

In der WM-Quali-Gruppe F kam Abubakr Barry bei Gambias „6-Punkte-Spiel“ gegen Gabun 24 Minuten im zentralen defensiven Mittelfeld zum Einsatz. Gabun siegte dank eines Quattricks von Pierre-Emerick Aubameyang 4:3. Am Dienstag deklassierte Gambia die Seychellen (auf Mauritius) 7:0. In seinem siebenten Länderspiel kam Barry 80 Minuten im Einsatz und assistierte Musa Barrow nach der Pause zum zwischenzeitlichen 4:0. Gambia beendet die Gruppe hinter Gabun und der Elfenbeinküste auf Platz 3 und verpasst das Ticket zur Weltmeisterschaft. 

Lee gegen Brasilien in der Startelf

Tae-seok Lee kam bei Südkoreas 0:5-Testspiel-Niederlage gegen Brasilien als Linksverteidiger über die volle Spielzeit zum Einsatz. Chelsea-Juwel Estêvão und Real-Star Rodrygo trafen jeweils doppelt, Vinicius Jr. setzte im World Cup Stadium zu Seoul den Schlusspunkt. Am Dienstag lief es für die Südkoreaner beim 2:0-Erfolg über Paraguay ergebnistechnisch besser: Tae-seok Lee kam in Minute 87 für Lee Myung-jae Lee aufs Feld. 

U21-Quartett verliert überraschend gegen Wales

Im ÖFB-Kader für die U21-EM-Qualifikation waren mit Luca Pazourek, Matteo Schablas, (erstmals) Sanel Šaljić und Leihspieler Moritz Wels gleich vier Spieler zu finden. Beim 1:1 gegen Dänemark (in Vejle) schaffte es Schablas nicht aufs Blankett, Šaljić verbrachte 90 Minuten auf der Bank. Luca Pazourek wurde in Minute 88 für Tim Trummer eingewechselt, Moritz Wels kam auf 45 Minuten: Er ersetzte Dijon Kameri zur Pause. Am Dienstag unterlag die Perchtold-Elf dem bis dahin Gruppenletzten Wales im Linzer Donauparkstadion etwas überraschend 0:2. Sanel Šaljić begann im offensiven Mittelfeld und wurde zur Pause durch Luca Pazourek ersetzt. Moritz Wels wurde in Minute 64 eingewechselt, Matteo Schablas saß über 90 Minuten auf der Bank. Die ÖFB-Auswahl verbleibt hinter Belgien und Dänemark auf Platz 3 in der Quali-Gruppe. 

Maybach und Aleksa mit U19 erfolgreich

Philipp Maybach und Konsti Aleksa standen am Mittwoch (1:0-Sieg gegen Slowenien), am Freitag (4:0 über Luxemburg) und am Dienstag (3:1-Sieg gegen Israel) jeweils in der Startelf der ÖFB-U19-Auswahl. Gegen Luxemburg kam Maybach auf 70 Minuten, gegen Israel und Slowenien spielte er durch. Konsti Aleksa wurde am Mittwoch nach 62, am Freitag nach 58 und am Dienstag nach 59 Minuten ausgewechselt. Nach drei Spieltagen liegt die U19-Elf in der EM-Qualifikationsgruppe 4 souverän auf Platz 1.

Deshishku, Ndukwe und Marković für Katar gerüstet

Hasan Deshishku, Ifeanyi Ndukwe und Vasilije Marković bereiteten sich mit der U17-Auswahl (Jahrgang 2008, eigentlich U18) erfolgreich auf die WM-Endrunde in Katar vor. Beim Testspiel-Doppel am neuen ÖFB-Campus in Wien wies man Italien beide Male in die Schranken. Beim 2:1-Erfolg am Donnerstag standen Deshishku, Ndukwe und Marković in der Startelf, Deshishku wurde nach einer Stunde, Kapitän Marković in der Schlussphase ausgewechselt. Beim 1:0 am Sonntag stand Marković abermals als Kapitän in der Startelf, Ndukwe und Deshishku kamen in Minute 65 in die Partie. Am 5.November bestreitet die U17 in der Gruppe L der Weltmeisterschafts-Endrunde ihr erstes Gruppenspiel gegen Saudi-Arabien. 

Reismüller gegen Irland in der Startelf

Die aktuelle U17 war im Rahmen der EM-Qualifikation gegen die Färöer (8.10.), den Kosovo (11.10.) und Irland (14.10.) gefordert. Nico Reismüller saß beim 5:1 gegen die Färinger auf der Bank, wurde beim 4:3-Erfolg gegen den Kosovo nach 65 Minuten eingewechselt und kam bei der 0:2-Niederlage gegen Irland über 90 Minuten auf der Linksverteidiger-Position zum Einsatz.  

Polonkai: Ungarns Zehner netzt doppelt

Noel Polonkai stand für U17-Auswahl Ungarns beim 2:2 gegen Nord-Mazedonien sowie beim 8:0 in der Startelf, dirigierte das Spiel und steuerte jeweils einen Treffer bei. Bei der 1:7-Niederlage gegen Tschechien gerieten die jungen Magyaren gehörig unter die Räder, Polonkai traf nach rund einer Stunde ins eigene Tor.  

Stürmerhoffnungen

Illia Menshykov stand beim 1:0-Sieg gegen Wales und bei der 0:2-Niederlage gegen Schweden jeweils in der Startelf der ukrainischen U18-Auswahl. Der Mittelstürmer wurde nach 71 bzw. 45 Minuten ersetzt. Alan Lembakoali war bereits am 30.September mit der U16 der Slowakei im Einsatz und durfte beim 2:0-Erfolg über Tschechien beide Treffer bejubeln.