20.03.2012

Veilchen mit starker Bilanz im Pappelstadion

Jeder Fußballfan kennt dieses Phänomen: In manchen Stadien der Bundesliga schlägt sich sein Team mehr schlecht als recht, in anderen wiederrum läuft es fast traditionell rund. Das Pappelstadion des SV Mattersburg war für die Wiener Austria in den vergangenen fünf Saisonen bei einem Blick auf die Ergebnisse ein guter Boden. Die beeindruckende Bilanz: Seit Sommer 2007 blieben die Veilchen dort mit gleich sechs Siegen und drei Remis (Torverhältnis 17:7) ungeschlagen. Nachfolgend ein kurzer Rückblick:


- In der achten Runde der laufenden Meisterschaft feierte die Austria beim SVM einen turbulenten 4:2-Erfolg. 0:1, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3, 2:4 lautete die an Spannung kaum zu überbietende Torreihenfolge. Alex Grünwald traf bei diesem Torfestival doppelt. Nach seinem zweiten Treffer zum 3:2 in der 80. Minute machte Dario Tadic in der Nachspielzeit mit dem Tor z um 4:2 den Sack endgültig zu.


- Vergangene Saison konnten die Veilchen beide Auswärtsspiele im Pappelstadion für sich entscheiden. Im Dezember 2010 glich Dario Tadic knapp vor der Pause aus, ehe Marko Stankovic in der Schlussviertelstunde das wichtige Tor zum 2:1-Endstand erzielte, mit dem es in die Winterpause ging. Klarere Verhältnisse gab es nur zwei Monate zuvor bei einem deutlichen 3:0-Sieg für Violett. Stankovic traf per Doppelpack schon vor der Pause, Zlatko Junuzovic macht mit dem dritten Treffer alles klar.


- In der Saison 2009/10 holte die Austria beim zweiten Aufeinandertreffen in der 22. Runde dank eines Acimovic-Elfmeters zumindest ein 1:1, nachdem das erste Duell mit einem verdienten 3:1 an die Austria gegangen war. Tomas Jun brachte die Veilchen damals in Front. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Ilco Naumoski machte die Austria mit einem Doppelschlag in nur drei Minuten alles klar. Joachim Standfest (63.) und abermals Tomas Jun (66.) sicherten damals den Dreipunkter.


- Immerhin auch vier Zähler entführte die Austria in der Spielzeit 2008/09 aus dem Burgenland. Nach einem 0:0 im ersten Spiel ging es im letzten Match vor dem Jahreswechsel für die Veilchen ins Pappelstadion. Held des Abends war damals in einer ausgeglichenen Partie Milenko Acimovic. Per Gewaltschuss aus 25 Metern und einem Freistoßtreffer in der Schlussminute sicherte er seiner Mannschaft mit zwei späten, aber umso wichtigeren Toren, diesen Erfolg.


- Knapp ging es auch in der Saison 2007/08 zur Sache, in der zum wiederholten Mal ein Weihnachtsmatch am Programm stand. David Lafata glich Mitte Dezember die rasche Führung von Carsten Jancker noch vor der Pause aus, weitere Treffer fielen nicht mehr. Im ersten Anlauf blieb es 2007 Andi Lasnik überlassen, der mit einem tollen Freistoß das Goldtor zum knappen 1:0-Sieg im Pappelstadion traf.


Die Ergebnisse der letzten fünf Saisonen im Überblick:
18.09.2011 Bundesliga - 8. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 2 : 4 (0 : 1)
11.12.2010 Bundesliga - 19. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 1 : 2 (1 : 1)
17.10.2010 Bundesliga - 11. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 0 : 3 (0 : 2)
26.02.2010 Bundesliga - 22. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 1 : 1 (0 : 1)
26.09.2009 Bundesliga - 9. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 1 : 3 (0 : 1)
13.12.2008 Bundesliga - 22. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 0 : 2 (0 : 0)
15.11.2008 Bundesliga - 18. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 0 : 0 (0 : 0)
14.12.2007 Bundesliga - 23. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 1 : 1 (1 : 1)
19.08.2007 Bundesliga - 7. Runde SV Mattersburg - Austria Wien 0 : 1 (0 : 1)


Gesamtbilanz aus SVM-Heimsicht: 34 Spiele / 5 S / 10 U / 19 N Tore: 24:51
Heimbilanz: 17 Spiele / 4 S / 4 U / 9 N Tore: 17:25
1. Spiel gegeneinander: 06.08.2003 (0:3)
1. Heimspiel: 25.10.2003 (0:1)
Höchster Sieg: 4:1 (15.05. 2004)
Höchster Heimsieg: 4:1 (15.05. 2004)
Höchste Niederlage: 1:5 (25.04. 2010)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (17.10. 2009)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.