Zum Hauptinhalt springen
Youth League | 05.11.2025

Veilchen scheitern an Maccabi Haifa

Im Ausweichstadion von Györ verliert die Austria das Zweitrunden-Rückspiel gegen Maccabi Haifa 1:3 und verabschiedet sich mit einem Gesamtscore von 2:4 aus der UEFA Youth League. Die Israelis erwischten einen Traumstart, gingen unmittelbar nach Anpfiff in Führung. Nach der Pause kamen die Veilchen zum Ausgleich, fingen sich aber prompt den Gegentreffer. In der Schlussphase machte Maccabi alles klar.

Illia Menshykov

©Julian Uhlig

Vorweg: Die Veilchen reisten nicht in Bestbesetzung nach Ungarn, hatten vor leeren Rängen im Alcufer-Stadion von Györ zahlreiche Ausfälle zu kompensieren. Nicht weniger als sieben Spieler aus der Hinspiel-Startelf musste Trainer Max Uhlig ersetzen. Ifeanyi Ndukwe, Hasan Deshishku und Vasilije Marković standen beim heutigen 1:0-Auftaktsieg der ÖFB-U17-Auswahl bei der WM-Endrunde in Katar allesamt in der Startelf. Daniel Nnodim und Marcel Stöger fielen verletzungs-, Romeo Mörth krankheitsbedingt aus. Hinspiel-Torschütze Filip Lukić fiel der Jahrgangs-Regel zum Opfer: Laut UEFA-Regularien dürfen lediglich drei 2006er-Jahrgänge im Aufgebot stehen – das Betreuerteam entschied sich für Marijan Österreicher, Felix Fischer und Dominik Nišandžić als „Routiniers“-Trio. Mit Offensiv-Juwel Bruno Jerabek (Jahrgang 2009) stand gar ein nomineller U16-Spieler in der Startelf. 

Maccabi giftiger 

Die Anfangsphase hätte unglücklicher kaum verlaufen können: Maybach verlor den Mittelfeld-Zweikampf gegen Darzi, der Grimberg per Außenrist in die Gasse schickte. Der flinke Stürmer ließ sich nicht lange bitten, brachte die Grün-Weißen früh in Führung (2.). Die „Hausherren“ blieben am Drücker: Erst entschärfte Blažević einen Grimberg-Heber (8.), dann hob der Veilchen-Schlussmann ab, um einen Alouk-Versuch aus der Ecke zu fischen (12.). Wie im Hinspiel waren die Israelis das giftigere Team, das in beide Richtungen abgestimmter wirkte und der Austria ihr Spiel aufzwang. Nach einer knappen halben Stunde traf der freistehende Nagat aus zehn Metern die Kugel schlecht (28.). Wie schon im Hinspiel tastete sich die Uhlig-Elf eher behutsam vor, die erste und – vor der Pause – einzige heiße Strafraumszene hatte Konsti Aleksa, der eine Danis-Flanke nicht im Tor unterbrachte (34.). 

Veilchen kommen auf 

Nach Seitenwechsel drehte sich der Wind – vorerst. Der eingewechselte Menshykov hatte unmittelbar nach Wiederanpiff den Ausgleich am Fuß, zwang Golenkov zur Glanzparade (47.). Die Violetten besetzten die gegnerische Hälfte gekonnt, arbeiteten sich immer tiefer in den Strafraum hinein, kündigten sich an: Nach Österreicher-Hereingabe verfehlte ein Drehschuss von Felix Fischer das Ziel noch knapp (62.), Philipp Maybach machte es kurz darauf besser, köpfte die Veilchen nach Höller-Corner zum Ausgleich (64.). 

Kurze Freude 

Die Freude währte nur kurz. Nach weitem Einwurf wurde Amir in der Box nur unzureichend attackiert, der Innenverteidiger lupfte sich die Kugel auf den anderen Fuß und traf zur neuerlichen Führung für Maccabi (68.). Ein schwer verdaulicher Schock für die Uhlig-Elf, die weiterhin bemüht war, aber kaum mehr zwingend wurde. Im Gegensatz zu Maccabi: Eine Solomon-Hereingabe verfehlte Gabay nur hauchzart (85.), Blažević entschärfte einen Darzi-Versuch (86.) ehe Sztejfman mit einem Gewaltschuss von der Strafraumkante alles klar machte (87.). Darzi hatte in der Schlussphase sogar noch das 4:1 am Fuß, verzog aber (90.). 

Nach 94 Minuten war der Abend gelaufen. Während Maccabi Haifa in Runde 3 auf den FC Nantes trifft, verabschieden sich die Veilchen mit einem Gesamtscore von 2:4 aus der UEFA Youth League. 
 

Trainer Max Uhlig:
„Natürlich sind wir enttäuscht weil wir eine Runde weiter kommen wollten.  Alles in allem muss man aber sagen, dass die Niederlage verdient war. Es ist natürlich kein Vorteil, wenn uns mehrere Spieler fehlen, wir haben vom Jahrgang 2006 bis 2010 viele Spieler zusammengelegt und versucht, sie in eine Richtung zu lenken. Die Trainingstage waren sehr gut, die Jungs haben sich voll reingehaut. Sie konnten sich auf internationaler Bühne zeigen, das war für alle ein Erlebnis.“

 

UEFA Youth League, 2.Runde

MACCABI HAIFA – FK AUSTRIA WIEN 3:1 (1:0)
HINSPIEL 1:1, GESAMTSCORE 4:2

Tore: Grimberg (2.), Amir (68.), Sztejfman (87.); Maybach (64.)

MACCABI HAIFA: Golenkov; Baruch, Amir, Sztejfman, Faingezicht; Alouk (69. Gabay), Ratner, Solomon; Nagat (78. Karagola), Darzi, Grimberg (69. Lusky). 

FK AUSTRIA WIEN: Blažević; Bah, Nišandžić, Fischer ©; Österreicher, Maybach, Baotić (88. Polonkai), Danis (46. Menshykov), Höller (66. Schoppitsch), Jerabek (78. Lembakoali), Aleksa (88. Köck)

Alcufer-Stadion, Györ, Schiedsrichter Sven Wolfensberger (SUI)