
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.07.2025
Die Helm-Elf feiert im Heidebodenstadion einen ungefährdeten 6:0-Erfolg gegen Regionalliga-Aufsteiger Parndorf. In der ersten Hälfte netzten Noah Botic (2x), Dominik Fitz und Maurice Malone. Nach Seitenwechsel verlief die Partie ruhiger. Malone stellte in der 64.Minute mit seinem Doppelpack auf 5:0, Kelvin Boateng besorgte den Endstand.
©GEPA-Pictures
Im fünften Testspiel der Saison-Vorbereitung reisten unsere Veilchen am Samstagnachmittag ins Burgenland, wo der frisch gekürte Landesliga-Meister (und Regionalliga-Aufsteiger) SC Parndorf wartete. Die Elf von Spielertrainer Dominik Wydra bot einiges an altgedientem Bundesliga-Personal auf, mit Ex-Veilchen Timo Schmelzer gab es ein herzliches Wiedersehen.
Gut 800 Besucher:innen, viele davon in Violett, fanden den Weg ins Heidebodenstadion, um den Veilchen einen warmen Empfang zu bereiten. Trainer Stephan Helm setzte auf eine Dreierkette mit Philipp Wiesinger, Aleks Dragovic und Neuzugang Kang-hee Lee, der im Test gegen den FAC abermals gute Figur machte.
In der Offensive wirbelten Dominik Fitz und Manprit Sarkaria hinter den Spitzen Maurice Malone und Noah Botic, der nach zehn abtastenden Minuten für die Führung sorgte: Malone stibitzte sich die Kugel in der heiklen Zone, Botić verwertete seine Hereingabe mühelos (10.). Die Gäste kamen prompt zur größten Chance vor der Pause: Ranftl vertändelte sich in der Vorwärtsbewegung, Dornhackl brauste aus dem Hinterhalt heran, rutschte knapp am Ausgleich vorbei (13.)
Die Austria riss das Zepter daraufhin an sich, erarbeitete sich Möglichkeiten im Minutentakt: Parndorf-Goalie Kraus entschärfte einen Fitz-Freistoß (19.) und einen Malone-Drehschuss (24.). Als Guenouche eine Flanke der Hausherren blockte, roch Fitz Lunte und tunnelte Kraus zur 2:0-Führung (25.). Nach Zuspiel von Sarkaria packte Malone die Parndorfer Abwehr ein und sah Botić in der Mitte - 3:0 (27.). Die Veilchen blieben hungrig: Sarkaria scheiterte erst mit einem Hecht-Kopfball (31.), Malone machte es besser und besorgte nach Guenouche-Zuspiel aus kurzer Distanz den 4:0-Pausenstand (32.).
Die zweite Hälfte verlief anfangs etwas zurückhaltender, die Austria dominierte weiterhin, legte es aber gemächlicher an. Nachdem Maurice Malone die Kugel kurz zuvor nicht im Tor untergebracht hatte, schnürte unsere Nummer 77 nach 64 Minuten seinen Doppelpack. Die Veilchen waren noch nicht satt: Der eingewechselte Boateng nahm sich einen weiten Radonjic-Pass gekonnt mit der Brust herunter und ließ Goalie Kraus keine Chance (74.).
Stephan Helm: „Wir können aus dieser Partie einiges mitnehmen. Wir konnten einige neue Spieler integrieren, die das heute gut gemacht haben. Mit Hinblick auf den Cup und das Europacup-Spiel war das sicher ein guter Test, weil wir da auch eher tiefstehende Gegner erwarten. Wir müssen ab sofort funktionieren, das Warm Up ist vorbei!“
FK AUSTRIA WIEN - SC-ESV PARNDORF 6:0 (4:0)
Tore: Botić (10., 27.), Fitz (25.), Malone (32., 64.), Boateng (74.)
FK AUSTRIA WIEN: Kos; Wiesinger (65.Maybach), Dragović, Lee (65.Radonjic); Guenouche (65.Schablas), Fischer, Ranftl (55.Pazourek); Fitz, Sarkaria (46.Plavotic), Malone (70.Raguz), Botić (70.Boateng)
Heidebodenstadion, Parndorf, SR Thomas Kaplan