Zum Hauptinhalt springen
Frauen | 08.11.2025

Veilchen werfen St. Pölten aus ÖFB Frauen Cup!

Der Cup-Nachmittag in St. Pölten hatte alles, was ein Fußballherz höherschlagen lässt – Spannung, Tempo, Emotionen und am Ende eine Sensation: Die Austria setzte sich mit 2:1 gegen den elffachen Cupsieger SKN St. Pölten durch und steht damit im Viertelfinale des ÖFB-Cups. Die violetten Treffer erzielten Elisa Pfattner und Lotta Cordes.

Veilchen jubeln nach Treffer

© GEPA

Die Partie begann rasant. Bereits in der 1. Minute sorgten die Gastgeberinnen mit einem gefährlichen Distanzschuss für Aufregung, der jedoch knapp über das Tor der Wienerinnen ging. Nur wenige Minuten später meldeten sich auch die Veilchen offensiv zu Wort, doch Courtney Strode kam nach einem schnellen Angriff nicht zum Abschluss (4.).

Erste Halbzeit: Frühe Führung, plötzlich Ausgleich

In der 9. Minute folgte die erste kalte Dusche für die Serien-Cupsiegerinnen: Louise Schöffel flankte präzise auf Elisa Pfattner, die den Ball eiskalt im Tor versenkte – 0:1 für die Veilchen.

Die Austria kam immer besser ins Spiel und sorgte für gute Vorstöße, allerdings zunächst ohne weiteren Treffer. Modesta Uka versuchte es in der 18. Minute, schoss jedoch knapp daneben. Auch eine gefährliche Szene nach einem Kopfball von Carina Wenninger (20.) brachte keinen Erfolg für die Veilchen. Plötzlich nahm das Spiel eine andere Wendung: In der 33. Minute kam St. Pölten nach einem Elfmeter zum Ausgleich. Obwohl Austria-Torfrau Jasmin Pal die richtige Ecke ahnte, zappelte der Ball im rechten Kreuzeck – 1:1.

Bis zur Pause lieferten sich beide Teams eine offene Partie, wobei die Wienerinnen etwas zielstrebiger wirkten. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.

Zweite Halbzeit: Traumstart und leidenschaftlicher Kampf

Gleich nach Wiederanpfiff schlug Austria Wien erneut zu. Eine Ecke in der 46. Minute wurde zunächst abgewehrt, doch Pfattner brachte die Kugel noch einmal gefährlich in den Strafraum. Dort stieg Lotta Cordes am höchsten und köpfte zum 1:2 ein.

Auch im weiteren Spielverlauf blieben die Veilchen kontrollierend. Cordes versuchte es in der 59. Minute mit einem Weitschuss, doch der Ball wurde abgefälscht. Ein Schreckmoment folgte in der 69. Minute, als Torschützin Pfattner nach einem Zweikampf verletzt vom Feld musste. Trotz dieses Rückschlags hielten die Veilchen das Tempo hoch.

1:3 bleibt knapp aus

In der Schlussphase wurde es noch einmal dramatisch: Ein Freistoß der Austria kommt gut in den Strafraum, doch St. Pölten klärte schließlich doch (80.). Nur zwei Minuten später traf Almedina Šišić mit einem herrlichen Schuss lediglich den Pfosten – das 3:1 lag in der Luft.

Wenninger köpfte in der 85. Minute den Ball ins Tor, doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Auf der anderen Seite vergab St. Pölten kurz vor Schluss noch eine Chance (86. Minute). In den fünf Minuten Nachspielzeit warfen die Gastgeberinnen alles nach vorne, doch die Austria-Defensive hielt stand.

Fazit: Historischer Erfolg für die Veilchen

Mit einer disziplinierten und kämpferisch starken Leistung gelingt den Veilchen die große Sensation: Sie fügen dem SKN die erste Cup-Niederlage seit März 2012 zu und eliminieren den elfmaligen Cupsieger SKN St. Pölten aus dem Bewerb. Damit zieht die Austria verdient ins Viertelfinale ein.

SKN St. Pölten - Austria Wien 1:2 (1:1)

Austria: Pal – Weilharter, Wenninger, Kirchberger - Schöffel, Weiss, Cordes, Pfattner (Schorn 74.) - Strode (Šišić 74.), Uka (Pavlović 90+4.), Triendl

Tore: Klein (E., 33.); Pfattner (9.), Cordes (46.)

NV-Arena, 200 ZuschauerInnen, Schiedsrichter Ernes Bajric