
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.04.2006
Verletzte & gesperrte Spieler Verletzungsbedingt fehlt gegen SK Sturm Graz Ernst Dospel (Probleme im Beckenbereich). Bei der nächsten Gelben gesperrt: Jocelyn Blanchard, Roland Linz, Sebastian Mila. Genügend Parkplätze Das Parkhaus D in der Trabrennstraße ist für Spielbesucher geöffnet und GRATIS benützbar. Die Zufahrt zum Stadion ist nur von der Seite des Handelskai möglich, da die Zufahrt über den 3. Bezirk wie immer am Wochenende gesperrt ist. Infos für Jahres- und Tageskarten Die wichtigste Information für alle ABO-Besitzer: Die Karten müssen nicht umgetauscht werden, es sind Plätze vorreserviert. PARKPLÄTZE: Die Parkkarten behalten ihre Gültigkeit. Die goldenen Karten parken gegenüber dem VIP-Eingang, die silbernen und die Tagesparkkarten parken beim Stadion-Parkplatz. WEST: Abonnenten der Westtribüne werden im Sektor D, im 1. oder 2. Rang (freie Platzwahl) untergebracht. Ebenso die Tageskartenbesitzer, die sich bereits im Vorverkauf ihr Ticket für die WEST gekauft haben. NORD und SÜD: Abonnenten der Nord- und Südtribüne sitzen im Sektor B, 2. Rang, im Block G, H und I. Ebenso die Tageskartenbesitzer für diese Tribünen, die bereits im Vorverkauf ihr Ticket gekauft haben. VIP-Kunden: Auf Grund der verschiedenen VIP-Kategorien müssen die Karten beim VIP-Eingang getauscht werden, wir bitten daher zeitgerecht zum Stadion zu kommen. Selbstverständlich können die Karten auch schon im Vorfeld in der Geschäftsstelle umgetauscht werden. TAGESKARTEN: Die Kassen im Happel-Stadion sind am Spieltag ab 15 Uhr geöffnet (beim Servicepoint, Sektor B), ab 17:30 Uhr sind 10 Kassen besetzt. Kartenpreise und Vorverkauf: Vorverkauf bis Freitag, 24.02., in der Geschäftsstelle und bis Samstag, 25.02., im GET VIOLETT Fanshop.: Sektor C und D: Voll € 10, Ermäßigt € 7, Kind € 3 Sektor B: Voll € 20, Ermäßigt € 14, Kind € 7 Tageskarten an der Tageskasse im Happelstadion: Sektor C und D: Voll: € 13, Ermäßigt € 9, Kind € 5 Sektor B: Voll € 24, Ermäßigt € 16, Kind € 9 Kunden der Raiffeisen-Aktion bekommen ihr Ticket an der Kassa 7. Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter in der Geschäftsstelle unter Tel.-Nr.: 01/688 01 50. Derzeit sind kapp 4.500 Karten abgesetzt. Statistisches zum Spiel • Seit Gründung der Bundesliga gab es 64 Heimspiele, von denen die Austria nur 12 verlor. • Sturm hat in dieser Saison auswärts erst 3 Matches gewonnen. • Den höchsten Heimsieg seit Bestehen der Bundesliga feierten die Veilchen am 30.11.83 mit einem 7:1 Die letzten 5 Heimspiele gegen Sturm 14.08.2005 Austria Wien - SK Sturm Graz 2 : 1 21.05.2005 Austria Wien - SK Sturm Graz 2 : 2 26.09.2004 Austria Wien - SK Sturm Graz 3 : 0 27.03.2004 Austria Wien - SK Sturm Graz 5 : 1 20.09.2003 Austria Wien - SK Sturm Graz 1 : 1 Helmut Köglberger wird vor dem Anpfiff geehrt Der Stürmer und Publikumsliebling feierte am 12. Jänner seinen 60. Geburtstag, wir feiern bei unserem ersten Heimspiel mit ihm nach. Köglberger spielte von 1968 bis 1974 bei der Austria. In der Saison 1968/69 wurde er mit 31 Treffern Schützenkönig und gewann den Bronzenen Schuh Europas. 1974/75 wurde er Schützenkönig mit 21 Treffern. Insgesamt wurde er mit der Austria 2x Meister und Cupsieger. Er brachte es auf 28 Länderspiele (9 Tore). In der Bundesliga erzielte er in 425 Spielen 211 Tore. Schulaktion gleich beim ersten Heimspiel Die Schulaktion wird auch bei drei Meisterschafts-Heimspielen im Frühjahr stattfinden, bereits im Herbst konnten sich 1.600 Schüler bei zwei ausgewählten Matches (das abgesagte GAK-Spiel wäre das dritte gewesen) vom MEISTER KLASSE-Programm überzeugen: • Freier Eintritt für eine Gruppe von mind. 11 SchülerInnen + Begleitperson. • Gratis-Snack und ein Fangeschenk für JEDEN unserer Gäste, das es nur und exklusiv für die Teilnehmer an dieser Aktion gibt! • Fotoshooting mit unserem Maskottchen Super-Leo bei der violetten Fotowand (Dein Erinnerungsfoto ist auf unserer Website-Galerie zu bewundern.) • Gewinn-Chance beim Schuss auf die Super-Leo-Torwand. Es winken FAK-Gutscheine im Wert von 10 Euro! Die auf Anregung von Frank Stronach ins Leben gerufene FAK-Schulaktion hat sich zum Ziel gesetzt, die Wiener Jugend für den „Volkssport“ Fußball neu zu begeistern und vor allem Lust auf eigene sportliche Betätigung zu machen. Der Trend zum Live-Erlebnis „Fußball als Event für die ganze Familie“ soll dadurch verstärkt und wieder zu einem Fixpunkt im Freizeit-Stundenplan der Wiener gemacht werden. Der FK Austria MAGNA dankt für die Unterstützung der VIOLETTE MEISTER KLASSE 2005/06 durch: Raiffeisen Club Fischl´s Stadtschulrat Premiere Die TERMINE im Frühjahr 2006: 25. Februar 2006: Sturm Graz (derzeit 550 Anmeldungen) 11. März 2006: Pasching 1. April 2006: Admira Was muss man tun, um dabei sein zu können? Kontaktieren Sie am einfachsten unsere Mitarbeiterin Frau Kay Daniela Schulz (e-mail: fak.schulaktion@fk-austria.at, Telefon: 01/6880150-315) Die reservierten Karten für die Schulaktion gibt es bei Kassa 9.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015