
Über 500 Läuferinnen & Läufer spulten am 19. September am Rundkurs im und rund um die Generali-Arena ihre Kilometer ab. Dank der großen Laufbegeisterung der Veilchen wurden insgesamt 4.320 Euro an den Soforthilfefonds von CAPE 10 gespendet, mit dem armutsgefährdete Kinder aus Wien-Favoriten unterstützt werden. Eines von vielen Highlights war der Inklusionslauf mit unseren Special Violets.
Alle Teilnehmerinnen & Teilnehmer erhalten in den kommenden Tagen per Mail einen Link zu allen Fotos.
Vom dreijährigen Ben beim Super Leo Lauf über 500 Meter bis zum 74-jährigen Peter in der Legenden-Wertung des 90-Minuten-Laufs: Beim Viola Run kamen am Freitag alle laufbegeisterten Veilchen auf ihre Kosten.
F-A-K, Fußballklub Austria Wien, hallte es um 19:11 Uhr vom Ost-Vorplatz der Generali-Arena, als sich die Teilnehmer des 45-Minuten-Laufs auf ihren Start, sowie die Läuferinnen & Läufer des Hauptlaufs (2x 45 Minuten plus 15 Minuten Pause) auf die zweite Halbzeit einstimmten. Die einbrechende Dämmerung inklusive Flutlicht an der Laufstrecke am violetten Kunstrasen am Spielfeldrand der Generali-Arena sorgte da bereits für ein besonderes Flair.
Die Kinder hatten zu diesem Zeitpunkt bereits ihre Läufe & Siegerehrungen hinter sich, den Anfang machte der Super Leo Kids Run (2019 und jünger) über 500 Meter, gefolgt vom Leo Veilchen Juniors Run (Jahrgänge 2011 bis 2018) über 1.000 Meter.
Unsere Spielerinnen Elisa Pfattner & Jasmin Pal liefen bei den Mädels über 1.000 Meter und beim Inklusionslauf mit und waren begeistert: „Der Lauf hat uns sehr gut gefallen, das Event ist super organisiert, die Mädels haben richtig gut performt, waren richtig schnell“, schildert Jasmin Pal. „Der Viola Run ist ein richtiges Erlebnis, ich war überrascht, mit wie viel Euphorie die Leute hier dabei sind“, ergänzt Elisa Pfattner.
Ein schönes Zeichen war auch, dass Florian Wustinger & Romeo Vučić, beide aktuell im Reha-Training, bei den Burschen über die 1.000 Meter mitlaufen konnten. Die beiden Austria-Spieler nahmen auch die Siegerehrungen der Kinderläufe vor & erfüllten nebenbei noch zahlreiche Autogrammwünsche.
Stadionsprecher Wolfgang Slavik führte durch den Nachmittag & Abend am Ost-Vorplatz, wo speziell Familien auch Rahmenprogramm wie etwa die Austria-Hüpfburg im Stadion-Design geboten wurde. Viele nutzten auch die Möglichkeit, um im Fanshop einkaufen zu gehen, um damit an der Verlosung der VIP- & Public-Tickets für das Heimspiel gegen Ried teilzunehmen.
Der Sieger des Hauptlaufs Moritz Pozsgay legte in den 90 Minuten beeindruckende 21,8 Kilometer zurück. Die Siegerin Daniela Mace lief 18,6 Kilometer. Johannes Eggestein übergab am Abend bei der Siegerehrung in der Generali-Arena die Pokale bzw. Medaillen an die Gewinner.
Zum krönenden Abschluss eines gelungenen Laufevents durfte die Austria dann noch den Spendenscheck über 4.320 Euro an CAPE 10 übergeben. Die Mission der gemeinnützigen CAPE 10 Stiftung ist es, die Gesundheitsversorgung und das Bildungs- und Teilhabeangebot für armutsbetroffene Kinder in Österreich zu verbessern. Konkret geht es in diesem Fall darum, vor Ort im zehnten Wiener Gemeindebezirk spürbare Veränderungen zu bewirken.
Großer Dank gilt unseren Partnern & Sponsoren, allen voran Hauptsponsor Verbund, Coca Cola & Magnum, sowie allen anderen Unterstützern des Viola Runs.