
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.11.2020
General Manager Sport Peter Stöger…
… über den Stellenwert des Cups:
„Im Cup gibt es wenige Spiele, die du gewinnen musst, um einen Titel zu holen. Wir wollen in diesem Bewerb überwintern - dann haben wir in jedem Spiel eine Chance, weiterzukommen. Das muss in die Köpfe rein.“
… über die Lehren aus der 1:2-Niederlage in Hartberg vor gut drei Wochen:
„Es war ein ähnliches Spiel wie jetzt am Sonntag gegen St. Pölten – wir sind in Hartberg nicht ins Spiel gekommen, haben abwartend und zögerlich agiert. Später hatten wir etliche Chancen, das Spiel zu drehen. Wenn wir mit und ohne Ball aktiv sind, werden wir gegen Hartberg gute Möglichkeiten vorfinden.“
… über den Eindruck, den die Mannschaft nach dem 1:1 gegen St. Pölten auf ihn macht:
„Die Mannschaft ist enttäuscht, aber willig. Wir bekommen es im Moment noch nicht hin, über 90 Minuten eine konstant gute Leistung abzuliefern. Das Schwierigste ist, sein Potenzial über einen langen Zeitraum abzurufen. Die Fußstapfen, in die ein Spieler bei der Austria treten muss, sind groß. Ich habe schon Verständnis dafür, wenn die Leistungen bei dem einen oder anderen Spieler etwas schwankend sind.“
Kapitän Alex Grünwald: „Die letzten drei Spiele waren enttäuschend – wir wollten mehr Punkte holen. Ehrlicherweise haben wir uns nach dem Saisonstart mehr erhofft. Wir haben in jedem Spiel Phasen, die gut sind und Phasen, in denen es nicht so gut läuft. Das Ziel ist, dass wir in den guten Phasen konstanter werden - das ist die Arbeit, die auf uns wartet. Der Cup ist ein großes Ziel für mich persönlich und für die ganze Mannschaft – deshalb werden wir alles daran setzen, dass wir unser Potenzial am Mittwoch gegen Hartberg voll abrufen.“
Personal-News
Verletzt fehlen weiterhin Michael Madl, Vesel Demaku und Christoph Monschein. Dominik Fitz und Alon Turgeman gaben gegen SKN St. Pölten beide nach langer Verletzungspause als Joker ihr Comeback und könnten schon bald ein Thema für die Startelf sein. Nun gilt es, die beiden Schritt für Schritt wieder an das höchste Fitnesslevel heranzuführen, damit nicht wieder die nächste Verletzung droht:
„Mit ihrer Spielart haben sie das Potenzial, unser Spiel zu verändern. Wir sind aber auch in der Verantwortung, dass die beiden Jungs über einen längeren Zeitraum fit bleiben. Da gilt es jetzt, die richtige Mischung zu finden“, erklärt Peter Stöger.