
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.08.2025
Am Samstag steht die erste Runde der ADMIRAL Frauen Bundesliga für die Veilchen an. Gleich zu Beginn der Meisterschaft geht es ins Ländle nach Altach, von wo man die ersten drei Punkte der Saison 2025/26 mit nach Hause nehmen möchte. Anstoß ist am 16. August um 12:45 Uhr (live auf ÖFB TV).
©Lea Herold
Die erste Cup-Runde, die am vergangenen Wochenende erfolgreich absolviert wurde, hat Vorgeschmack auf die Meisterschaft gegeben. Nach den 15 Toren in Melk möchte man jetzt in Altach nachlegen. Für die Veilchen ist es im Grunddurchgang die einzige Fahrt ins Ländle, da die Altacherinnen nach dem Abstieg von Dornbirn/Lustenau die einzigen Vertreterinnen aus Vorarlberg sind.
Die vergangene Saison beendete Altach auf Platz fünf. Beide Duelle gingen mit einem 5:0-Sieg und einem 3:0-Erfolg klar an die Veilchen. Sowohl die Austria als auch Altach durften in der Sommerpause viele neue Gesichter begrüßen, mussten sich aber auch von mehreren Spielerinnen verabschieden. Durch den Kaderumbruch liegt der Altersdurchschnitt bei den Vorarlbergerinnen etwa knapp unter zwanzig Jahren.
Cheftrainer Stefan Kenesei ist sich trotz der Vorfreude der anspruchsvollen Aufgabe bewusst: "Wir freuen uns natürlich sehr, dass es wieder los geht und haben zu Beginn gleich ein anspruchsvolles Programm. Die Reise nach Altach soll aber trotz Herausforderung der Beginn einer erfolgreichen Saison sein, wo wir viele Highlights schaffen wollen und gemeinsam mit unseren Fans an der Erfolgen der letzten Saison anschließen wollen."