Home
Das nächste internationale Spiel der Austria steht an. Am Mittwoch-Abend treffen die Veilchen auswärts im Burgemeester Van de Wielestadion auf den RSC Anderlecht. Das Achtelfinal-Duell gegen die belgischen Tabellenzweiten um 19:00 Uhr entscheidet über den Einzug ins Viertelfinale des Europa Cups. Nächste Woche steigt dann das Rückspiel im Franz-Horr-Stadion in Wien. Krone.tv überträgt live.
© Lea Herold
Es ist ein anspruchsvoller Gegner, der die Veilchen am Mittwoch-Abend in Belgien erwartet. Mit dem RSC Anderlecht treffen sie auf den Tabellenzweiten der Belgischen Liga. Das Achtelfinale ist dabei die erste Runde des Europa-Cup Hauptbewerbs, die die Austria bestreitet.
Zuletzt hatte sich die Austria international gegen Slavia Praha durchgesetzt und war so gegen in den Hauptbewerb eingezogen. Die Belgierinnen siegten währenddessen in der zweiten Qualifikationsrunde gegen den SC Braga.
Wie auch die Veilchen, kürten sich auch die Belgierinnen in belgischen Liga 2024/25 zum Vizemeister. Zuvor hatte man sieben Mal in Folge die Meisterschaft für sich entscheiden können. Aktuell liegt Anderlecht in der Tabelle auf Platz zwei.
Cheftrainer Stefan Kenesei blickt hat großen Respekt vor dem morgigen Duell, will sich aber auf jeden Fall eine gute Ausgangslage für das Rückspiel schaffen: "Ich erwarte mir eine sehr schwierige Aufgabe. Hier in Belgien ist es eine sehr professionelle Liga mit vielen guten Teams - das sieht man auch an den Leistungen, die die belgischen Mannschaften international bringen. Aber ich glaube, dass wir speziell im Europa-Cup und auch in der Champions League Qualifikation gezeigt, dass wir da auf diesem Level gut mithalten können. Wenn bei uns an dem Tag wieder alles zusammen passt, so wie es in den vergangenen Spielen der Fall war, dann werden wir schauen, dass wir eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel schaffen können."
Anstoß ist um 19:00 Uhr im Burgemeester Van de Wielestadion. Krone.tv überträgt live.