Zum Hauptinhalt springen
Frauen | 10.09.2025

Vorschau auf das Auswärtsspiel gegen Paris FC

Am Donnerstag, den 11. September starten die Veilchen in die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Women's Champions League. Im Hinspiel in Frankreich wartet Paris FC auf die Austria als anspruchsvoller Gegner. Das Duell beginnt um 19:00 Uhr im Stade Jean-Bouin. Krone.tv überträgt live. 

Die Stimmung war ausgelassen, als die Veilchen heute am frühen Nachmittag in Paris landeten. Trotz des wichtigen Spiels am nächsten Tag ließ sich nur eine positive Aufregung statt einer erdrückenden Nervosität im Team erspüren.

Krone.tv überträgt live

Nach Siegen gegen Glasgow City und den FC Minsk in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Women's Champions League treffen die Veilchen nun in der dritten Quali-Runde auf den Paris FC. Die Französinnen landeten in der vergangenen Saison auf dem dritten Platz der Premiere Ligue. Die Veilchen können seit dem Start in die Saison eine souveräne Bilanz verzeichnen: Bisher konnte man alle Spiele, national wie auch international, für sich entscheiden und kassierte bisher noch keinen Gegentreffer. 

Genau wie die beiden Duelle der Q2 wird auch das Spiel gegen den Paris FC auf Krone.tv übertragen. Dadurch können alle Fans, die es nicht nach Paris schaffen, dennoch live das Match verfolgen.

Kenesei: "Wir sind nicht hier um den Eiffelturm zu sehen"

Neben Vorfreude ist bei Cheftrainer Stefan Kenesei auch eine gewisse Aufregung dabei: "Es ist spannend und wird eine große Herausforderung. Aber es ist auch das, was wir uns eigentlich erhofft haben. Dass wir internationale Auftritte haben, mit einem großen Team und auch vielen Betreuern, die hier angereist sind. Die Aufregung steigt aber von Minute zu Minute. Das morgige Duell wird sehr schwierig, das steht schon im Vorhinein fest. Trotzdem sind wir nicht nur hier um den Eiffelturm zu sehen, sondern um eine gute Leistung zu bringen. Wir werden, so wie von uns gewohnt, mit unserer Mentalität und unserem Herz alles dafür geben, dass wir unsere Farben und unseren Verein bestmöglich vertreten. Im Fußball gibt es immer eine Chance, denn jedes Spiel beginnt bei 0:0 und wir werden alles dafür tun, dass im Rückspiel noch etwas möglich ist. Trotzdem wissen wir auch, dass wir einen perfekten Tag haben müssen, beim Gegner darf gleichzeitig nicht alles passen, damit wir dann im Rückspiel noch eine Chance haben. Aber ich bin überzeugt von uns, unserem Weg. Wir haben schon gute Leistungen gebracht und das auch international. Deshalb glauben wir trotzdem an unsere Chancen, auch wenn die vielleicht nur sehr gering sind."

Wenninger: "Französinnen können einfach kicken"

Kapitänin Carina Wenninger: "Die Stimmung ist super. Wir haben einen sehr guten Flug hinter uns und freuen uns einfach riesig auf das morgige Spiel. Nach den letzten Spielen haben wir natürlich auch Selbstvertrauen getankt, denn wir sind in allen Bewerben wirklich super gestartet. Morgen wird vor allem die Defensive sehr wichtig sein, wir werden da noch mal auf einem ganz anderen Level gefordert werden. Aber auch als ganze Mannschaft gilt es, extrem gut zu arbeiten, den einen oder anderen Kilometer nochmal mehr runterzuspulen und seine Mitspielerinnen zu unterstützen und dann auch clever zu sein, um vielleicht das eine oder andere taktische Foul zu ziehen, das wird ausschlaggebend sein. Paris FC ist eine typische französische Mannschaft. Sie haben extrem viele individuelle Qualitäten, Französinnen können einfach kicken und haben gern den Ball am Fuß. Aber sie haben auch Spielerinnen, die ganz einfach sehr gute körperliche Voraussetzungen haben. Paris FC ist einfach in allen Bereichen auf einem sehr hohen Level. Was die Französinnen aber nicht so gern mögen ist, wenn man mit einem starken Kollektiv dagegen hält und wenn man das einfach auch ein Stück weit ausnutzen kann, dass sie schon wissen, dass sie eigentlich der große Favorit in dem Spiel sind."