
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
27.07.2021
Für Austria Wien geht es am Donnerstag um den Aufstieg in die nächste Europacup-Runde. Um 19:30 Uhr österreichischer Zeit treffen die Veilchen in Island im Rahmen von Q2 der UEFA Europa Conference League auf Breidablik. Puls 24 & die Viola Sportsbar übertragen live. Trainer Manfred Schmid spricht über die Ausgangssituation nach dem 1:1 im Hinspiel.
GEPA pictures
Die Auswärtstorregel gilt nicht mehr. Das 1:1 im Hinspiel bedeutet demnach, dass jedes Unentschieden zu einer Verlängerung führen würde: „Die Ausgangssituation ist ähnlich wie in Wien. Wir brauchen zumindest ein Tor, um weiterzukommen“, sagt Manfred Schmid.
Drei Tage nach dem Remis im Q2-Hinspiel musste sich die Austria am Sonntag beim Bundesliga-Auftakt in Ried geschlagen geben. Am Montag-Vormittag analysierte das Trainerteam gemeinsam mit der Mannschaft die 1:2-Niederlage:
„Wir haben das Ried-Spiel in der Video-Analyse aufgearbeitet und sind jetzt voll fokussiert auf das Spiel am Donnerstag. Wir wollen in diesem Rückspiel alles raushauen und unbedingt weiterkommen“, betont der Austria-Trainer.
Patrick Wimmer fehlt weiterhin verletzt. Offensiv-Neuzugang Noah Ohio, dessen Verpflichtung die Austria am Dienstag bekanntgab, ist in Island nicht spielberechtigt, weil er für das Hinspiel nicht gemeldet war. Für Filip Antovski fehlt noch die Spielgenehmigung. Dafür reist mit Leonardo Ivkic (18), Innen- und Außenverteidiger, ein weiterer junger Spieler von den Young Violets nach Island mit.
Die Austria hebt am Mittwoch um 10:00 Uhr in Richtung Island ab und wird dort am Abend das Abschlusstraining abhalten. Am Donnerstag, um 17:30 Uhr Ortszeit und 19:30 Uhr österreichischer Zeit beginnt das Spiel im Stadion Kópavogsvöllur in Kopavogur, unweit der isländischen Hauptstadt Reykjavík.
Wo ist das Spiel im TV & online zu sehen?
Das Rückspiel der Austria in Island ist live auf PULS 24 HD sowie im PULS 24 Livestream, in der ZAPPN App und auf puls24.at
Falls die Austria den Aufstieg schafft, wartet in Q3 wohl der schottische Klub Aberdeen, der das Hinspiel gegen Häcken mit 5:1 gewann. Das Heimspiel wäre bereits kommenden Donnerstag, 5. August.