Profis |

02.05.2025

Vorschau auf das Top-Spiel in Salzburg

Zur 29. Runde der ADMIRAL Bundesliga steht für die Austria am Sonntag (17:00 Uhr) das Top-Spiel bei Red Bull Salzburg auf dem Programm. Mit zwei Siegen gegen Sturm Graz binnen einer Woche und 1.620 Veilchen im Rücken reist die Mannschaft hochmotiviert in die Mozartstadt. "Wir kennen unsere Stärken und wollen in Salzburg etwas mitnehmen", so Trainer Stephan Helm.

©Daniel Shaked

Es ist eine verrückte Woche, die hinter den Veilchen liegt. Binnen einer Woche konnte der amtierende Doublesieger Sturm Graz zwei Mal besiegt werden. Auf die beste Saisonleistung beim 2:1-Heimsieg am vergangenen Mittwoch folgte ein 1:0-Erfolg in Graz. "Die gesamte Saison lang zeichnet uns bereits unser unglaublicher Teamspirit aus. Zudem freut es mich, dass wir vor allem im Heimspiel gegen Sturm aber auch beim letzten Spiel gegen Salzburg unsere Spielweise auf den Platz gebracht haben. ", sagt Stephan Helm über die vergangenen drei Partien.

 

Helm: "Besondere Verbindung zwischen Mannschaft und Fans"

Getragen wurden die Veilchen dabei abermals vom grandiosen Support der violetten Fans. Für Gänsehaut sorgen auch einige Tage nach dem Auswärtssieg die emotionalen Momente nach dem Abpfiff inklusive gemeinsamer Feierszenen von Mannschaft und Fans. "Hey, what's going on?" hallte es nach Abpfiff durch ganz Graz. "Es ist in dieser Saison eine ganz besondere Verbindung zwischen Mannschaft und Fans spürbar. Für mich war vor allem die Unterstützung nach dem 1:3 gegen Salzburg beachtlich, daraus haben wir viel Energie für die beiden Spiele gegen Sturm mitgenommen. Was dann in Graz nach Spielende los war, war wirklich magisch. Das sind Momente, die für ewig in Erinnerung bleiben werden. Für Sonntag gibt uns das wieder einen extra Schub an Motivation", strahlt Stephan Helm.

 

Bereit für das nächste Top-Spiel

Auch bei den Spielern rund um Dominik Fitz ist die Stimmungslage freilich positiv. Die beiden Siege gegen Sturm und auch die gute Leistung im Heimspiel gegen Salzburg vor eineinhalb Wochen sollen Auftrieb geben. "Auswärts gegen Salzburg zu spielen ist nie einfach. Wir sind aber in einer guten Form, haben in den letzten Spielen gezeigt, dass wir bereit für diese Top-Spiele sind, daran wollen wir am Sonntag anknüpfen", sagt unsere Nummer 36. 

Auch Fitz weiß, dass in solchen Spielen die Unterstützung der Fans einen umso wichtigeren Faktor darstellt: "Dass der Auswärtssektor schon seit einigen Tagen ausverkauft ist, motiviert uns natürlich extrem. Auch in Graz haben wir Spieler gemerkt, wie uns die Stimmung pusht. Danke an jeden Austrianer, der am Sonntag dabei ist!" 1.620 Veilchen werden die Mannschaft nach Salzburg begleiten, der Austria-Sektor ist bereits seit Mittwoch restlos ausverkauft.

 

Das klare Ziel: Punkte aus Salzburg entführen

Stephan Helm weiß um die Stärken der Salzburger Bescheid und blickt auf die gute Leistung beim letzten Aufeinandertreffen zurück: "Salzburg ist eine Mannschaft, die sehr proaktiv spielt. Das letzte Duell gegen Salzburg hat auf Augenhöhe stattgefunden hat und zeigt unsere positive Entwicklung. Wir wissen was uns erwartet, vertrauen auf unsere Stärken und sind überzeugt davon, mit einer Top-Leistung etwas Zählbares mitnehmen zu können."

Die Austria reist am Samstag nach dem Abschlusstraining nach Salzburg. Reinhold Ranftl und Maurice Malone fehlen in Salzburg gelbgesperrt. Hinzu kommen die Langzeitverletzten Ziad El Sheiwi und Florian Wustinger. "Wir haben eine intensive Trainingswoche hinter uns und haben die Einheiten genützt um uns gezielt auf Salzburg vorzubereiten", blickt Helm dem Top-Spiel vorfreudig entgegen.