
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.07.2021
Nach dem 1:1 im Hinspiel von Q2 der UEFA Europa Conference League gegen Breidablik startet Austria Wien am Sonntag um 17:00 Uhr in Ried in die neue Bundesliga-Saison. Trainer Manfred Schmid betont: „Wir müssen uns besser präsentieren und wollen mit einer guten Leistung in die Meisterschaft starten.“
GEPA
Am Freitag vor der Vormittags-Einheit analysierte das Trainerteam gemeinsam mit der Mannschaft das Auftreten im Europacup-Heimspiel: „Wir sehen in unserem Anlaufverhalten und in unserer Positionierung im Offensivspiel viel Verbesserungs-Potenzial. Wir werden es schon am Sonntag besser machen“, sagt Manfred Schmid.
Der volle Fokus gilt jetzt bereits dem Auftaktgegner in der Bundesliga: „Ried erwarte ich gut organisiert, lauf- und zweikampfstark. Da müssen wir dagegenhalten“, erklärt der Austria-Trainer. Personell kann das Trainerteam fast aus dem Vollen schöpfen. Patrick Wimmer (verletzt) und Neuzugang Filip Antovski (fehlende Spielgenehmigung) werden fehlen.
Vier Tage danach steigt am Donnerstag um 21:00 Uhr bereits das Q2-Rückspiel gegen Breidablik. Die Austria reist am Mittwoch nach Island.