
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.09.2021
Walter Weis, viele Jahre lang Funktionär bei Austria Wien, wäre heute, am 3. September 100 Jahre alt geworden.
GEPA pictures/Montage
Sein Leben war Fußball, sein Leben war die Austria, auch wenn seine sportliche Fußballer- und Funktionärskarriere beim WAC begann. Er war Spieler beim WAC, musste seine aktive Karriere aber wegen einer im Krieg erlittenen Knieverletzung aufgeben. Nach dem Krieg begann seine Funktionärslaufbahn beim WAC: Erst als Jugendleiter im Nachwuchs, doch schon bald übernahm er die Funktion eines Kassiers, eines Sektionsleiters, ja sogar Präsident der Fußballsektion WAC war er für einige Jahre.
Mit der Fusion zwischen dem WAC und der Austria Anfang der 1970er Jahre kam Walter Weis zur Austria und übernahm die Funktion des Nachwuchsleiters. Nur kurze Zeit später übertrug man ihm die Aufgaben des Teambetreuers für die Kampfmannschaft und er wurde zum "Mädchen für alles". Zuletzt war er Teambetreuer der Amateurmannschaft.
Auch beim Wiener Fußballverband und beim Österreichischen Fußball-Bund hatte Walter Weis viele Funktionen: Er war Jugendobmann des WFV und viele Jahre Mitglied im Jugendausschuss, außerdem Jugendreferent und Vorstandsmitglied im ÖFB.
All diese Funktionen und Tätigkeiten brachten Walter Weis viele Ehrungen: Vom WFV erhielt er die Goldene Ehrennadel, vom ÖFB das Verdienstabzeichen, von der Austria den goldenen Ehrenring und von der Stadt Wien das Sportehrenabzeichen. 2002 erhielt er die "UEFA-Ehren-Urkunde von FIFA und IOC für jahrzehntelange ehrenamtliche Mitarbeit im Fußball".
Anlässlich seines 90. Geburtstages wurde Walter Weis beim Heimspiel gegen den SV Grödig am 14. September 2013 von der Austria zum Ehrenfunktionär der Violetten ernannt.
Das letzte Spiel seiner geliebten Austria, das Walter Weis besucht hat, war jenes am 18. Dezember 2013, ein 1:1 gegen den SV Ried in der Generali-Arena. Kurz darauf musste er sich in Spitalspflege begeben, wo er kurz vor Weihnachten am 23. Dezember 2013 verstarb.
Wir werden Walter Weis mit seinem freundlichen und zuvorkommenden Wesen stets in bester Erinnerung behalten.