Frauen |

19.04.2025

Wien nach 5:0-Derbysieg Violett!

Austria Wien entscheidet das erste Wiener Derby der Meistergruppe klar mit 5:0 für sich. Die Veilchen dominierten von Beginn an, überzeugten mit effizientem Offensivspiel und stabiler Defensive. Wien ist nach diesem Kantersieg eindeutig Violett. Die Tore erzielten Verena Volkmer (Doppelpack), Sara Pavlović, Kathi Schiechtl und Maria Olsen.

©Lea Herold

Am Samstag stand in der Meistergruppe der ADMIRAL Frauen Bundesliga das mit Spannung erwartete Wiener Derby auf dem Programm. Die Gäste aus Favoriten starteten hochmotiviert und druckvoll in die Partie. In der Anfangsphase dominierten sie das Spielgeschehen klar und erspielten sich gleich mehrere Eckbälle, die jedoch zunächst nicht zum gewünschten Treffer führten.

Nach etwa 15 Minuten kam die Vienna besser ins Spiel und schaffte es zunehmend, das Duell zu stabilisieren. In der 17. Minute musste Austria-Keeperin Larissa Haidner das erste Mal eingreifen und parierte eine gefährliche Chance der Gastgeberinnen stark.

Nach 20 Minuten verdiente Führung der Austria

In der 21. Minute gelang es Lena Triendl, sich den Ball im Mittelfeld zu erkämpfen und auf das Tor der Vienna zuzuziehen. Yvonne Weilharter kam nach Triendls Schuss zwar nicht richtig mit dem Kopf dran, doch nur zwei Minuten später sollte der Bann brechen: Nach einer präzisen Vorlage von Weilharter köpfte Verena Volkmer den Ball unhaltbar ins Netz – das 1:0 für die Austria (23.).

Die Veilchen blieben direkt am Drücker. Nur drei Minuten nach der Führung erhöhte Sara Pavlović mit einem satten Weitschuss auf 2:0 (26.). Die Vienna zeigte sich bemüht, kam immer wieder in Tornähe, doch die violette Abwehr stand stabil – und wenn nötig, war Haidner zur Stelle, wie in der 36. Minute bei einer weiteren Chance der Gastgeberinnen.

Kurz vor der Pause versuchte Vienna, durch aggressiveres Pressing wieder ins Spiel zu finden. Doch die Austria ließ sich davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil: In der 45. Minute trat Kathi Schiechtl zu einem Freistoß an und zirkelte den Ball direkt ins Tor – ein sehenswerter Treffer zum 3:0-Halbzeitstand.

Austria bleibt dominant – Vienna ohne Glück

Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Veilchen die Oberhand. In der 55. Minute vergab Anna Schorn eine gute Möglichkeit, ihr Schuss ging knapp am Tor vorbei. Auf der Gegenseite hielt Haidner weiterhin sicher, während die Vienna mehrmals gefährlich wurde. So verzeichnete das blau-gelbe Team gleich mehrere Möglichkeiten, doch alle Schüsse verfehlten ihr Ziel oder wurden abgewehrt.

Die Veilchen blieben stets am Drücker und belohnten sich erneut: Olsen traf aus der DIstanz zum 4:0 (72,). Nur eine Minute später nutzte erneut Volkmer die zu weit aufgerückte Torfrau der Vienna aus und erhöhte eiskalt auf 5:0 (73.).

Die Veilchen kamen bis zum Schluss zu weiteren Chancen  – unter anderem durch die eingewechselten Alisa Ziletkina in der 81. und Florentina Satra in der 89. Minute – doch am Ende ging die Konzentration zu Neige, so dass es bei fünf Treffern blieb .

Fazit: Violette Machtdemonstration im Derby

Mit einem deutlichen 5:0-Erfolg setzt die Austria ein Ausrufezeichen im Wiener Derby und zeigt, wer die Nummer Eins in der Hauptstadt ist. Die Veilchen überzeugten mit einer starken Teamleistung, Effizienz im Abschluss und einer soliden Defensive. Wien ist somit Violett!

First Vienna - Austria Wien 0:5 (0:3)

Austria: Haidner - Wenninger, Schiechtl (Satra 52.), Kirchberger - Schorn (Olsen 66.), Bruinenberg (Schneeberger 66.), Pavlović (Ziletkina 77.), Weilharter - Schöffel, Volkmer ©, Triendl (77.)

Tore: Volkmer (22., 73.), Pavlocić (26.), Schiechtl (45+1.), Olsen (72.)

Gelbe Karten: Hahn (52.), Kirchberger (79.), Weilharter (81.)

Hohe Warte, 512 Fans, Schiedsrichterin Sara Telek