
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
06.09.2025
Am Sonntag steht für die Veilchen das Wiener Derby gegen die Vienna an. Um 12:30 Uhr will die Austria zeigen, dass Wien ganz klar violett ist. Zuletzt hatte man in der UWCL Qualifikation beide Spiele gewinnen können und möchte die Erfolgsserie nun auch in der heimischen Liga fortsetzen. Das Spiel wird live auf ORF Sport+ übertragen.
© Raimund Nics
Für die Veilchen steht im September eine sehr intensive Zeit an. Nach den beiden wichtigen Qualifikationsduellen in der UEFA Women's Champions League vergangene Woche, kommt es nun am Sonntag zum Wiener Derby. Die Spiele gegen Glasgow City und FC Minsk der UWCL-Quali konnte man beide für sich entscheiden und so Selbstvertrauen tanken.
Bevor es kommende Woche nach Paris für die dritte Qualifikationsrunde der UWCL geht, möchten die Veilchen auch in der heimischen Bundesliga punkten. In der vergangenen Saison konnten die Veilchen zwei der vier Aufeinandertreffen mit der Vienna für sich entscheiden und mussten ein Remis und eine Niederlage hinnehmen.
Durch die internationalen Spiele haben die Veilchen bisher nur zwei statt drei Runden in der jetzigen Saison der Bundesliga gespielt. In den beiden vergangenen Duellen konnten sie allerdings jeweils drei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Vienna blickt auf eine Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen aus den vergangenen drei Matches zurück.
Cheftrainer Kenesei möchte den Schwung aus den internationalen Spielen mitnehmen: „Wir gehen mit Zuversicht in den Alltag. Es wartet mit der Vienna eine sehr schwierige Aufgabe mit sehr vielen guten jungen Einzelspielerinnen, dazu die Rückkehr von Claudia Wasser, die der Mannschaft sicher noch mal einen enormen Push verleihen wird. Es wird sicherlich ein spannendes Spiel zu Hause, wo wir hoffentlich viele Zuschauer erwarten. Wir sind sehr motiviert, dass die drei Punkte in Wien Favoriten bleiben."
Tickets gibt es auf fak.at/tickets und im Fanshop. Alle Fans mit Abo sind wie immer kostenfrei dabei. ORF Sport+ überträgt außerdem live.