
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.01.2022
Manfred Schmid geht mit seiner Mannschaft heute in die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. „Ich freue mich schon sehr auf mein Trainerteam und die Spieler“, sagte der Chefcoach, der die Winterpause ebenfalls fürs Krafttanken nützen konnte.
Manfred Schmid freut sich auf die kommenden Wochen
GEPA-Pictures
Schmid verbrachte noch vor dem Heiligen Abend ein paar Tage in Köln. „Wir haben in unserer Zeit in Deutschland viele liebe Freunde dazu gewonnen. Die haben wir besucht, anschließend ging es wieder zurück nach Österreich“, wo er erstmals seit acht Jahren mit seiner Familie wieder Weihnachten daheim feiern konnte. „Wir haben es genossen“, schmunzelt er.
Heute und morgen stehen für die Spieler die medizinischen und sportmotorischen Tests auf dem Programm. Jeweils in Zweiergruppen wird die komplette Testbatterie durchlaufen.
„Wobei mich die Laktatwerte am meisten interessieren, denn danach können wir unsere Einheiten in der Vorbereitung gestalten“, sagt Schmid, der ab Mittwoch erstmals auf Rasen mit den Spielern trainieren wird.
„Wir hatten sehr gute Werte bei den Tests unmittelbar vor der Winterpause, deswegen rechne ich damit, dass wir jetzt rasch in die technischen und taktischen Schwerpunkte einsteigen können.“
Das Team wird täglich zweimal trainieren, dabei so viele Einheiten wie möglich mit dem Ball machen. „Wir werden in den kommenden Wochen die Grundlagen legen. Wir brauchen die Physis für das Frühjahr, haben jetzt eine ganz entscheidende Phase vor uns.“
Am Samstag wird erstmals getestet. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch ohne Zuschauer, Gegner ist der SC Mannswörth (anbei die Übersicht der Vorbereitung).