
Die Uhlig-Elf darf sich gegen die Mostviertler über ein torloses Remis freuen. Amstetten ließ als stärkeres Team vor allem vor der Pause einige Großchancen liegen, scheiterte zumeist am brillanten Kenan Jusić. Nach Seitenwechsel nahmen die Violets den Kampf an, hatten in der Schlussphase sogar den Siegtreffer am Fuß. Mit dem 0:0 sind die Jungveilchen seit nunmehr sieben Spielen ungeschlagen.
©Anne Sophie Danner-Fellinger
Im Topspiel der 8. Runde der ADMIRAL 2.Liga empfingen die Jungveilchen den SKU Amstetten zum Duell Zweiter gegen Vierter in der Generali-Arena. Beide Teams starteten überraschend gut in die Saison, kassierten in den jüngsten sieben Partien erst jeweils eine Niederlage und zeigten sich in den vergangenen Wochen in bester Spiellaune. Violets-Trainer Uhlig veränderte seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Auswärts-Triumph bei Sturm II an zwei Positionen: Nicola Wojnar kehrte nach seiner Erkrankung in die Startelf zurück, Hasan Deshishku ersetzte den angeschlagenen Konsti Aleksa. Für die 17-jährige Stürmer-Hoffnung war es das Startelf-Debut in Liga Zwa.
Bereits nach wenigen Minuten verbuchten die Hausherren die beste Möglichkeit der ersten Spielhälfte: nach Kopfball-Weitergabe von Deshishku packte Nnodim den Vollspann aus, Graggers Rücken vereitelte die violette Führung (5.). Amstetten legte es schnörkellos an, suchte (und fand) zumeist den schnellsten Weg in die Tiefe: Ein gefinkeltes Zuspiel hebelte die violette Abseitsfalle aus, doch Jusić lenkte Wimmers Schuss zur Ecke (10.). Es war der Auftakt zu einem halbstündigen Powerplay der Mostviertler, die die Defensive der Veilchen ein ums andere Mal vor harte Prüfungen stellten: Ein missglückter Abschlag landete über Umwege bei Routinier David Peham, der Sturmpartner Conateh am langen Eck heranbrausen sah, doch Fischer und Ndukwe blockten im Verbund (26.). Kopfbälle von Deinhofer (27.) und Peham (28.) landeten jeweils in Jusić‘ Armen.
Der violette Schlussmann sollte sich vor der Pause in Überform präsentieren: Der pfeilschnelle Conateh rannte Fischer davon, fand abermals in Jusić seinen Meister (29.). Ein abgefälschter Mayer-Schuss klatschte an die Latte (35.), kurz darauf war es abermals Kenan Jusić, der einen Mayer-Versuch zur Ecke lenkte (38.). Weil Schablas eine Hosiner-Ferserlvorlage übers Tor knallte (45.+1.), blieb es beim – aus violetter Sicht – durchaus schmeichelhaften 0:0.
Dass es nach Seitenwechsel zunächst etwas ruppiger zuging, hatte gute Gründe: Die Violetten nahmen den Kampf an, standen achtsamer, scheuten keine Zweikämpfe. Amstetten blieb spielerisch zwar leicht im Vorteil, wurde von den Hausherren aber im letzten Drittel gut zugestellt, was sich in den verhältnismäßig wenigen Chancen widerspiegelte. In der Schlussphase stand es Spitz auf Knopf: Jusić riss nach Offenthaler-Schuss seine Arme in die Höhe (82.), auf der Gegenseite ließ Hosiner nach einem Konter seine ganze Klasse aufblitzen, vernaschte zwei Amstettner und steckte auf Österreicher durch, der an Goalie Estevao scheiterte (85.). Es blieb beim 0:0, ein hart erkämpfter Punkt für die Jungveilchen.
Am kommenden Samstag (14:30, live auf laola1.tv) müssen die Violets auswärts bei Austria Lustenau bestehen.
Trainer Max Uhlig:
„Eine klassische Zweitliga-Partie. Gerade in der ersten Hälfte ist Amstetten sehr wuchtig aufgetreten. Sie haben uns die Grenzen aufgezeigt. Mit dem 0:0 waren wir gut bedient. Für uns sind solche Spiele wichtig, um zu lernen. Nach der Pause haben wir ein anderes Gesicht gezeigt, haben kaum etwas zugelassen. Am Ende hatten wir noch einen Sitzer, ein Sieg wäre aber wohl unverdient gewesen. Keno (Jusić, Anm.) steigert sich von Woche zu Woche, er hatte heute einige Big Saves. Es gelingt ihm gerade sehr viel.“
YOUNG VIOLETS – SKU AMSTETTEN 0:0 (0:0)
YOUNG VIOLETS: Jusić; Wojnar, Ndukwe, Fischer; Nnodim, Lukić, Nišandžić (90.Stöger), Schablas (56.Österreicher); Mörth (90.Sawicki); Deshishku (71.Abdi), Hosiner ©.
SKU AMSTETTEN: Estevao; Deinhofer © (88.Wimhofer), Offenthaler, Pertlwieser; Köchl (79.Würdinger), Eisschill, Wimmer, Gragger; Mayer (70.Steiger), Conateh (79.Davies), Peham (88.Grubhofer).
Generali-Arena, Schiedsrichter Florian Jäger, 358 Besucher