Zum Hauptinhalt springen
Liga Zwa | 27.11.2025

Young Violets gastieren in Kapfenberg

Zum Abschluss der ersten Liga Zwa-Saisonhälfte treffen die Jungveilchen am Freitagabend (18:00, live auf LAOLA1.tv) auswärts auf die Kapfenberger Falken. Die Elf von Max Uhlig möchte den jüngst eingefahrenen Sieg gegen Schwarz-Weiß Bregenz unbedingt bestätigen und ist vor der Partie guter Dinge. „Wann man ihnen Stoff gibt, sind sie anfällig“, so der Trainer. 

Osman Abdi

©Anne Sophie Danner-Fellinger

Es war ein kleiner Befreiungsschlag, den die Young Violets am vergangenen Samstag vor eigenem Publikum bejubeln durften. Der 2:1-Erfolg gegen Schwarz-Weiß Bregenz war nicht nur der erste Heimsieg der laufenden Saison. Nach zuletzt sechs sieglosen Partien in Folge schrieben die Jungveilchen wieder voll an, vergrößerten den Abstand auf die unteren Regionen und setzten sich vorübergehend in der Tabellen-Mitte fest. Die Uhlig-Elf schien auf die robusten Bregenzer gut vorbereitet, dominierte die erste Hälfte und ging nach schöner Kombination durch Philipp Hosiner in Führung. Die Schwarz-Weißen kamen aggressiver aus der Kabine und durch ein schönes Tartarotti-Tor zum Ausgleich (50.), ehe Philipp Hosiner wiederholt zuschlug und seinen Doppelpack schnürte (74.).  

Hosiners x-ter Frühling 

„Ein extrem wichtiger Sieg für uns. Nach Schlusspfiff war die Erleichterung für alle spürbar“ freut sich Trainer Max Uhlig, dem die Leistung des Gegners Respekt abrang: „In dieser Liga lassen sich keine Siege einplanen“. Matchwinner war einmal mehr Kapitän Philipp Hosiner, der mit seinen 36 Jahren kaltschnäuzig wie eh und je auftritt, nach zwölf Einsätzen bei sieben Treffern hält. „Wir können uns auf ihn verlassen. Er bekommt alle Freiheiten, die er braucht, ist aber immer da, wenn es darum geht, Verantwortung zu übernehmen. Es ist bemerkenswert, wie er mitzieht, wie ehrgeizig er an sich arbeitet“, streut Uhlig dem Routinier Rosen.
 

Icon

KSV 1919 vs. YOUNG VIOLETS

Freitag, 18:00 Uhr, Alpenstadion Kapfenberg


Nnodim und Nišandžić an Bord 

Am heutigen Donnerstag steigt das Abschlusstraining für das schwierige Auswärtsspiel in Kapfenberg (Freitag, 18:00 Uhr). Die Trainingseinheit wurde leicht versetzt, um zumindest die zweite Hälfte des U17-WM-Finales gemeinsam vor dem Fernseher zu erleben, wenn Ify Ndukwe, Hasan Deshishku, Vaso Marković und Co. Portugal zum Duell um die Krone fordern. Im Training (wieder) mit dabei sein werden Daniel Nnodim und Dominik Nišandžić. Filip Lukić fällt nach einem Riss des Syndesmose-Bands zumindest bis Mitte Jänner aus.  

KSV mal Licht, mal Schatten 

Im Kapfenberger Alpenstadion wollen die Veilchen den Erfolg gegen Bregenz bestätigen. Dass die „Falken“ ergebnistechnisch kaum konsistent auftreten, in den vergangenen Wochen teils überzeugende Siege feierten, um in der folgenden Runde wieder ein gänzlich anderes Gesicht zeigten, blieb nicht im Verborgenen. „Sie sind vom Spielstil nicht wirklich vorhersehbar“, weiß der Trainer. „Insgesamt sind sie aber eine geschlossene Mannschaft, die genau das spielt, was sie kann. Sie holen aus ihren Möglichkeiten viel heraus und schaffen es immer wieder, stabile Saisonen in der zweiten Liga hinzulegen.“ Wie die Steirer zu knacken sind? „Wenn man ihnen Stoff gibt, sind sie anfällig.“