Liga Zwa |

07.08.2025

Young Violets gastieren in Klagenfurt

Die Jungveilchen reisen voller Tatendrang in die Lindwurmstadt, wo am Freitagabend (18:00 Uhr, laola1.tv überträgt live) das Liga-Zwa-Duell gegen Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt wartet. Trainer Max Uhlig erwartet einen zweikampfstarken, gut organisierten Gegner und blickt der Partie positiv entgegen: „Wir wollen die notwendige Stabilität auf den Platz bekommen und ihnen spielerisch etwas entgegensetzen!“

©Anne Sophie Danner-Fellinger

„Es war keine repräsentative Partie“, fasste Violets-Coach Max Uhlig die 1:4-Auftakt-Niederlage gegen St. Pölten kurz und knapp zusammen. Die Gäste gingen früh in Führung, spielten bereits nach sieben Minuten in Überzahl, nachdem Ify Ndukwe einen davoneilenden St.Pöltner als letzter Mann am Trikot gezupft hatte. Trotz der kalten Dusche ließen sich die Violetten nie hängen, blieben ihrem intensiven Spiel treu, verzichteten auf jede Einigelei und hielten gegen einen spielstarken Gegner über weite Strecken gut dagegen. Das Lehrgeld, so Uhlig, bezahle man gerne. „Die zweite Liga ist allgemein sehr stark. Wir sind weiterhin in einem Prozess, den wir nun auf deutlich höherem Niveau als letztes Jahr fortführen. Vielleicht war die St. Pölten-Partie für die Jungs als Eingewöhnung gar nicht so schlecht. Wir werden noch etwas Anpassungszeit benötigen, wollen unseren Weg mutig weitergehen“ so der Trainer.  

 

Icon

SK Austria Klagenfurt vs. Young Violets

Freitag, 18:00 Uhr, Wörthersee-Stadion

 

Duell Absteiger gegen Aufsteiger 

Am Freitagabend wartet schon die nächste Feuerprobe auf die violetten Young Guns. Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt rang zuletzt Regionalliga-Aufsteiger Austria Salzburg auswärts 2:1 nieder. Während bei den Klagenfurtern nach deren Gang in Liga Zwa kein Stein auf dem anderen blieb, hofft man im Lager der Violets auch auf den Faktor Kontinuität. „Dass wir weitgehend jener Mannschaft vertrauen, die aus der Regionalliga aufsteigen konnte, kann ein Vorteil für uns sein. Klagenfurt hat mit Marc-Andre Schmerböck und Co. aber noch immer viel Routine im Kader.“ Das Duell gegen Austria Salzburg habe Aufschluss über die Spielweise der Kärntner gegeben: „Eine zweikampfstarke Mannschaft, sie spielen einfach, aber effektiv“, warnt Uhlig und gibt die Marschroute vor: „Für uns geht es darum, die notwendige Stabilität auf den Platz zu bringen. Wir hoffen, dass wir ihnen spielerisch etwas entgegen setzen können.“

Kadernews 

Konstantin Aleksa, Philipp Maybach und Dejan Radonjic trainierten die ganze Woche über mit den Young Violets. Das Zusammenspiel mit der Kampfmannschaft gestaltet sich stimmig, die jeweiligen Rhythmen (Bundesliga, Liga Zwa, Conference-League-Quali) wurden gut austariert. Ifeanyi Ndukwe wurde nach seinem Torraub für 1 Spiel gesperrt. Julian Roider fällt weiterhin verletzt aus.