
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.07.2025
Das Young Violets-Trainerteam für die Liga-Zwa-Saison 2025/26 ist komplett! Aufstiegstrainer Max Uhlig wird in der kommenden Spielzeit von den Assistenten Thomas Salamon und Michael Walker unterstützt. Tormanntrainer Fabian Zolles und der sportwissenschaftliche Betreuer, Bastian Bauer, bleiben an Bord.
Das neu formierte Trainerteam: Bastian Bauer, Thomas Salamon, Max Uhlig, Michael Walker und Fabian Zolles (v.l.n.r.).
© Anne Sophie Danner-Fellinger
Cheftrainer der Young Violets bleibt Max Uhlig, der in der abgelaufenen Saison mit einem Schnitt von 1,93 Punkten pro Spiel der Vater des Aufstiegs in Liga Zwa war. Der 32-jährige kennt den Verein wie kaum ein Zweiter und steht sinnbildlich für den violetten Weg: im Laufe seiner Trainerlaufbahn durchlief der Wiener sämtliche Stationen des violetten Akademiefußballs, war Jugend-Coach, U18-Co-Trainer, U16-Trainer und heuerte im Sommer 2023 als Spielleiter der Young Violets an, die er seither (mit Ausnahme eines Intermezzos beim ehemaligen Kooperationsklub Stripfing) überaus erfolgreich betreut.
Thomas Salamon wird Uhligs Assistent und soll als spielender Co-Trainer der verlängerte Arm des Cheftrainers werden. Der 36-jährige Routinier büffelt zur Zeit am UEFA-Junioren-B-Diplom und kann insgesamt auf eine beachtliche violette Vita zurückblicken: zwischen 2014 und 2019 lief der Burgenländer ganze 102 Mal für die Austria in der Bundesliga auf. Bei den Young Violets, für die er als Aktiver bislang 48 Einsätze verbuchte, soll „Sala“ in die Fußstapfen von Joachim Fenz treten, der sich nach zehn insgesamt zehn Jahren als Trainer eine Fußballpause genehmigen wird.
Der zweite Assistent an Max Uhligs Seite heißt Michael Walker. Der 30-jährige kehrte erst vor einigen Wochen an den Verteilerkreis zurück, wo er bereits von 2020 bis 2022 in der Akademie tätig war. Auf Wunsch des Chef-Trainers wird Walker - zuletzt Tormanntrainer des U17-Nationalteams und Head of Goalkeeping in der Akademie Burgenland – künftig auch für die Spielanalyse zuständig sein.
Tormanntrainer Fabian Zolles und der sportwissenschaftliche Betreuer, Bastian Bauer, vervollständigen die Burgenland-Connection im Trainerteam. Zolles (34) besitzt die UEFA A-Lizenz für Torhüter und war selbst jahrelang als Goalie im burgenländischen Unterhaus aktiv. Bauer (26) schließt gerade seinen Master in Sportwissenschaften ab und ist mit seiner Expertise auch für das ÖFB-U19-Team im Einsatz.