Liga Zwa |

16.07.2025

Young Violets: Trainerteam komplett!

Das Young Violets-Trainerteam für die Liga-Zwa-Saison 2025/26 ist komplett! Aufstiegstrainer Max Uhlig wird in der kommenden Spielzeit von den Assistenten Thomas Salamon und Michael Walker unterstützt. Tormanntrainer Fabian Zolles und der sportwissenschaftliche Betreuer, Bastian Bauer, bleiben an Bord.

Das neu formierte Trainerteam: Bastian Bauer, Thomas Salamon, Max Uhlig, Michael Walker und Fabian Zolles (v.l.n.r.).

© Anne Sophie Danner-Fellinger

Cheftrainer der Young Violets bleibt Max Uhlig, der in der abgelaufenen Saison mit einem Schnitt von 1,93 Punkten pro Spiel der Vater des Aufstiegs in Liga Zwa war. Der 32-jährige kennt den Verein wie kaum ein Zweiter und steht sinnbildlich für den violetten Weg: im Laufe seiner Trainerlaufbahn durchlief der Wiener sämtliche Stationen des violetten Akademiefußballs, war Jugend-Coach, U18-Co-Trainer, U16-Trainer und heuerte im Sommer 2023 als Spielleiter der Young Violets an, die er seither (mit Ausnahme eines Intermezzos beim ehemaligen Kooperationsklub Stripfing) überaus erfolgreich betreut. 

Salamon als spielender Co-Trainer

Thomas Salamon wird Uhligs Assistent und soll als spielender Co-Trainer der verlängerte Arm des Cheftrainers werden. Der 36-jährige Routinier büffelt zur Zeit am UEFA-Junioren-B-Diplom und kann insgesamt auf eine beachtliche violette Vita zurückblicken: zwischen 2014 und 2019 lief der Burgenländer ganze 102 Mal für die Austria in der Bundesliga auf. Bei den Young Violets, für die er als Aktiver bislang 48 Einsätze verbuchte, soll „Sala“ in die Fußstapfen von Joachim Fenz treten, der sich nach zehn insgesamt zehn Jahren als Trainer eine Fußballpause genehmigen wird. 

Walker als Assistent und Spielanalyst

Der zweite Assistent an Max Uhligs Seite heißt Michael Walker. Der 30-jährige kehrte erst vor einigen Wochen an den Verteilerkreis zurück, wo er bereits von 2020 bis 2022 in der Akademie tätig war. Auf Wunsch des Chef-Trainers wird Walker - zuletzt Tormanntrainer des U17-Nationalteams und Head of Goalkeeping in der Akademie Burgenland – künftig auch für die Spielanalyse zuständig sein. 

Zolles und Bauer bleiben an Bord

Tormanntrainer Fabian Zolles und der sportwissenschaftliche Betreuer, Bastian Bauer, vervollständigen die Burgenland-Connection im Trainerteam. Zolles (34) besitzt die UEFA A-Lizenz für Torhüter und war selbst jahrelang als Goalie im burgenländischen Unterhaus aktiv. Bauer (26) schließt gerade seinen Master in Sportwissenschaften ab und ist mit seiner Expertise auch für das ÖFB-U19-Team im Einsatz.