Regionalliga Ost |

03.05.2025

Young Violets unterliegen Leobendorf

Die Jungveilchen verlieren die Samstagspartie durch zwei Traumtore der Weinviertler 1:2. Lechner netzte in Hälfte eins aus 25 Metern, gleich nach Seitenwechsel erhöhte Pranjic per Schlenzer ins lange Eck. Der Anschlusstreffer von Ifi Ndukwe kam zu spät. In der Tabelle verbleiben die Young Violets auf Platz 4.

(c) Anne Sophie Danner-Fellinger

Im Samstagsspiel der Regionalliga Ost trafen die Young Violets in der 25.Runde auswärts auf den SV Leobendorf. Nach den gestrigen Erfolgen von Marchfeld, Neusiedl und Donaufeld fiel die Devise der Veilchen im Vorfeld deutlich aus: um den Anschluss ans Spitzentrio zu halten, musste ein Sieg her. Nicola Wojnar und Lars Stöckl kehrten nach ihren Gelbsperren in die Startelf zurück, Marko Raguž begann anstelle von Marijan Österreicher.  

Leobendorf per Traumtor zur Führung 

Die Uhlig-Elf benötigte kaum Anlaufzeit: Bereits Sekunden nach Anpfiff tauchte Romeo Mörth nach Ndukwe-Zuspiel völlig frei vor Leobendorf-Goalie Schwaiger auf, verzettelte sich aber beim Heber (1.). Nach einem kommunikativen Missverständnis in den Reihen der Gastgeber kratzte Pecher einen Hosiner-Schuss von der Linie (5.). Die Weinviertler erwachten nach etwa zehn Minuten aus dem Dornröschenschlaf: Erst klärte Jankovic nach einem Gestocher (10.), dann Ndukwe nach gefährlicher Corner-Hereingabe (12.). Die Dringlichkeit der Heim-Elf steigerte sich im Minutentakt: Mirkovic nahm sich vom Sechzehner ein Herz, traf aber nur die Oberkante der Latte (14.), sein Kollege Lechner zielte kurz darauf genauer: Der Abwehrspieler schlug einen gekonnten Haken und wuchtete das Leder aus rund 25 Metern ins lange Eck (17.) – Marke Traumtor. 

Hausherren bleiben giftig 

Die Violets sahen gegen die dicht gestaffelten, sehr diszipliniert agierenden Hausherren offensiv kaum Land und hatten hinten weiterhin alle Hände voll zu tun: Hofers Schuss wurde in letzter Sekunde zur Ecke geklärt (26.), eine Kopfball-Hereingabe von Swobodas Stirn vertändelte Mirkovic (28.). Nach handballähnlicher Stafette rund um den Strafraum parierte Überbacher einen Pranjic-Versuch (36.). Es blieb beim 0:1 aus Sicht der Veilchen. 

Kalte Dusche nach Seitenwechsel 

Gleich nach Wiederanpfiff packten die Leobendorfer den nächsten Zungenschnalzer aus. Mirkovic legte auf Pranjic hinaus, der sich die Kugel am Strafraumeck in Ruhe zurechtlegte und unter dem Jubel der rund 250 Besucher ebenso überlegt wie sehenswert ins lange Eck schlenzte (47.). Die Partie plätscherte in Folge vor sich hin, beide Teams standen gut, neutralisierten einander. Max Uhlig brachte Lukic und Österreicher in die Partie, Letzterer nahm auch prompt frischen Wind mit und erarbeitete sich gleich zwei Halbchancen (65., 67.). 

Anschlusstreffer zu spät

Die Hausherren waren an diesem Samstagnachmittag aber insgesamt zwingender: Nach Pranjic-Hereingabe rettete Wojnar vor Svoboda (68.), Ndukwe grätschte Selbigem in der Folgeaktion die Kugel weg, nachdem der Stürmer alleine vor Überbacher aufgetaucht war (69.). Der Violets-Goalie verhinderte eine Minute später Schlimmeres, lenkte einen Halbvolley von Hofer sehenswert zur Ecke (70.). Die Jungveilchen blieben bemüht, arbeiteten sich immer wieder in die Hälfte des Gegners hinein, blieben aber vor dem Tor meist zu umständlich. Der Anschlusstreffer durch Ifi Ndukwe - sein Premieren-Tor im Erwachsenenfußball - (90.+6.) kam zu spät.

Die Young Violets verbleiben (punktegleich mit Krems und dem Wiener Sport-Club, bei einem Spiel weniger) auf dem vierten Platz der Tabelle. 

 

SV LEOBENDORF – YOUNG VIOLETS 2:1 (1:0)
Tore: Lechner (18.), Pranjic (47.); Ndukwe (90.+6.)

SV LEOBENDORF: Schwaiger ©; Bencun, Pester (62.Hahn), Lechner, Hauer, Pavelic; Mirkovic, Lazarevic,  Pranjic (70.Cvetkovic); Hofer (90.Abdul), Svoboda.

YOUNG VIOLETS: Überbacher; Wojnar, Ndukwe, Stöckl (58.Lukic); Jankovic (81.Bajraktarevic), Nisandzic; Sawicki, Mörth, Roider (81.Salamon); Raguž (58.Österreicher), Hosiner ©.

Sparkassen-Stadion Leobendorf, Schiedsrichter Jan Uwe Thiel, ca. 250 Besucher:innen.