Young Violets |

18.10.2019

Young Violets - Wacker Innsbruck

Die Serie von vier ungeschlagenen Spielen ist in der 11. Runde der 2. Liga gerissen, die Young Violets unterlagen in der Generali-Arena Wacker Innsbruck mit 1:2. Benedikt Pichler erzielte im ersten Durchgang den zwischenzeitlichen Ausgleich, die Gäste kamen in beiden Hälften schnell zu einem Treffer.

Nach der Länderspiel-bedingten Ligapause und gegenüber dem 3:2-Sieg beim GAK stellte Trainer Harald Suchard sein Team nur auf einer Position um, der zuletzt gesperrte Patrick Wimmer rutschte für Maudo Jarjué in die Startelf. Wimmer übernahm wieder den Part rechts in der Viererkette, Lukas Prokop wechselte auf die linke Seite und Jan Gassmann bildete mit Johannes Handl die Innenverteidigung.

Wimmer war es auch, der nach nur wenigen Minuten unfreiwillig im Mittelpunkt stand: Erst fing der 18-Jährige einen Pass in die Tiefe ab, beim Versuch des Doppelpasses mit Anouar El Moukhantir rutschte Wimmer allerdings weg, wodurch Joppich freie Bahn in Richtung Tor hatte und Mirko Kos mit einem platzierten Schuss ins kurze Ecke überwand (3.). Die Veilchen brauchten danach einige Minuten, kamen dann aber besser ins Spiel.

Nach einem Traumpass von Prokop konnte sich Manprit Sarkaria die Kugel nicht ideal mitnehmen, mit seinem Versuch aus kurzer Distanz scheiterte er dann an Wedl im Tor der Innsbrucker (9.). Auf der Gegenseite wurde ein Schuss aus rund 20 Metern gefährlich abgefälscht und rauschte nur wenige Zentimeter am Tor vorbei, Kos wäre ohne Chance gewesen (14.).

Benedikt Pichler köpfte nach einer Wimmer-Flanke knapp vorbei (16.), Sarkaria verfehlte nach schönem Solo entlang der Strafraumgrenze nur knapp (25.). Ein Stanglpass von Sarkaria wurde unmittelbar vor dem einschussbereiten Sterling Yateke geklärt (29.), ehe der verdiente Ausgleich fallen sollte. Sarkaria bediente per Maßflanke Pichler, der diesmal exakt zielte und im dritten Spiel in Folge traf (32.)!

Wacker kam wie schon im ersten Durchgang auch nach dem Seitenwechsel besser aus der Kabine, Wimmer klärte nach einem langen Ball und den bereits geschlagenen Kos per Kopf kurz vor der Linie (50.). Aus dem folgenden Eckball gelang den Gästen die erneute Führung: Kos konnte den Ball aufs kurze Eck nicht festhalten, Zaizen stocherte die Kugel ins Tor (51.).

Ein Schuss von Sarkaria fiel zu zentral aus (58.), gegenüber machte Kos mit einer sehenswerten Parade gegen Satins Weitschuss auf sich aufmerksam (61.). Nach Hereingabe von Prokop prüfte Picherl Wedl per Kopf, der Keeper der Tiroler war aber zur Stelle (65.), ebenso bei einem Freistoß von Aleksandar Jukic aus rund 25 Metern (74.).

Die Innsbrucker zogen sich in der Folge zurück und versuchten im Konter die Entscheidung herbeizuführen, der eingewechselte Ibrisimovic konnte nach einem solchen von Gassmann und Kos mit vereinten Kräften am Torerfolg gehindert werden (78.). Die Young Violets warfen im Finish nochmals alles nach vorne, der letzte Pass fiel aber zumeist zu ungenau aus, richtig gefährlich wurde es nur selten. Am Ende blieb es bei der ersten Niederlage seit 30. August.

Young Violets Austria Wien – FC Wacker Innsbruck 1:2 (1:1)

Young Violets: Kos – Wimmer (Feiertag 89.), Handl, Gassmann, Prokop – El Moukhantir ©, Hahn, Jukic – Sarkaria (Macher 63.), Yateke, Pichler

Innsbruck: Wedl – Köchl, Hupfauf ©, Bacher (Abali 75.), Joppich – Galle, Martic, Satin – Gründler, Zaizen (Ibrisimovic 75.), Wallner (Kofler 86.)

Tore: Pichler 32.; Joppich 3., Zaizen 51.

Gelb: Macher 66.; Galle 80.

Generali-Arena, 386 Zuschauer; Schiedsrichter Arnes Talic

Ausgabe KW 43/2019

Erstellt am 24.10.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria-Wien-Newsletters


» Borkovic vor Heimspiel: "Das klare Ziel ist ein Sieg!"
» Serbest steht vor seinem 100. Bundesliga-Spiel
» Young Violets "voller Zuversicht nach Pasching"
» Ehrung der Special Violets gegen WSG Tirol
» Austria Wien unterstützt Caritas Lerncafé
» Viola TV: WordRap mit Christoph Monschein
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Die Mitgliedschaft sowie Tickets für die Heimspiele gegen die WSG Tirol und den SV Mattersburg (Violetter Klassenausflug) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).

Bundesliga
12. Runde, 26.10.2019, 17:00, Austria Wien – WSG Tirol
13. Runde, 03.11.2019, 17:00, LASK – Austria Wien
14. Runde, 10.11.2019, 14:30, Austria Wien – SV Mattersburg

2. Liga
12. Runde, 26.10.2019, 14:30, Juniors OÖ – Young Violets
13. Runde, 02.11.2019, 14:30, Young Violets – FC Dornbirn
14. Runde, 08.11.2019, 19:10, Young Violets – KSV 1919

Frauen-Bundesliga
8. Runde, 26.10.2019, 19:00, SV Neulengbach – SG Austria Wien/USC Landhaus
9. Runde, 03.11.2019, 12:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – SKN St. Pölten

Frauen-Cup
2. Runde, 17.11.2019, 14:30, SKN St. Pölten – SG Austria Wien/USC Landhaus